Auch im August habe ich mir die Snackbox Japan von Vernasche die Welt bestellt, denn: als Asien-Fan war die Japan-Box ein Muss! Bereits im April konnte mich die Box aus Südkorea überzeugen und auch die Taiwan-Box, die im Juli erschien, war voller Leckereien.
Disclaimer: Ich habe diese Box selbst bestellt und bezahlt. Ich habe keinen Auftrag für Werbung und mache dies aus reinem Eigeninteresse. Ich erhalte keinerlei Gegenleistung. Das Ganze basiert auf meiner persönlichen Empfehlung.
Die bisherigen Boxen 2019 kamen aus den folgenden Ländern:
Brasilien | Russland | USA | Südkorea | Special-Box 3 | Kanada | Taiwan | Japan
Inhalt
Die VdW-Box im August aus Japan
In der Japan Snackbox waren insgesamt neun Snacks vorhanden, davon gab es einen in doppelter Ausführung und das Getränk ist die beliebte Clear Cola Lime. Ja genau, es gibt durchsichtige Coca Cola.
Umaibo
Umaibo ist eine Maisstange, welche in verschiedenen Geschmacksrichtungen vorkommen. Einer der Snacks hat die Geschmacksrichtung Teriyaki und der andere Stick hat den Geschmack des Yasai-Salates, der mit Sojasprossen viel in Japan gegessen wird. Der Geschmack ist intensiv und lecker (Teriyaki), den Yasai-Stick habe ich noch nicht getestet. Die Konsistenz erinnert an diese typischen Maissnacks, ein wenig pappig, aber doch kross.

Caramel Corn
OH MEIN GOTT, ICH LIEBE ES!! Die Caramel Corns haben eine fluffige Konsistenz, ähnlich zu Erdnussflips, nur in süß. Dabei schmecken sie süß durch das Karamell und haben fruchtige Highlights. Der perfekte Snack fürs Kino oder Feiern.

Coris Ringo Ame
Hier findet ihr einen DIY-Snack, typisch für eine Japan Snackbox. In der Verpackung gibt es einen kleinen Holzstab, einige Schaumgummi-Kügelchen, Apfelsirup und Streusel. Mit dem Stäbchen könnt ihr eine Kugel aufspießen, diese tunkt ihr in den Sirup und anschließend verziert ihr das Ganze mit Streuseln.
Bereits beim Öffnen der Packung kommt euch ein leicht säuerlicher, apfeliger Duft entgegen. Die Kugeln haben einen leichten Apfelgeschmack, ebenso wie der Sirup. Eine süße Idee, gerade für Kindergeburtstage wäre das perfekt.

Kabaya Watermelon Gummy
Die kleinen Weingummis in Melonenform riechen bereits sehr melonig, so wie die Hubba Bubba Kaugummis mit Melone. Auch der Geschmack ist sehr künstlich melonig und sehr intensiv. Wer auf das typische Melonenaroma steht, der wird diese Weingummis lieben.

Koala Bären
Die Koala Bären waren der Hit in meiner Kindheit. Jedoch gibt es in Deutschland nur die Schoko- oder Vanillevariante des Snacks. In der Japan-Box findet ihr Koala Bären mit einer Erdbeerfüllung. Dieser ist eine super Abwechslung zur beliebten Süßigkeit. Die Erdbeerfüllung passt perfekt zum äußeren Keks.

Pocky/Pepero Sticks
Hier muss ich ein wenig schimpfen! Die Pepero Sticks kommen nämlich aus Korea, die Schriftzeichen auf der Packung sind ebenfalls koreanisch, aber man findet sie in ganz Asien. In Singapur habe ich mich bereits in die Pockys verliebt.

Puku Puku Fish
Der Puku Puku Fish ist eine Waffel, die mit luftiger Schokolade gefüllt ist. Das Ganze erinnert ein wenig an Hanuta, nur viel luftiger und ohne Nüsse. Die Schokolade ist schokoladig, aber nicht zu süß. Die Waffel zergeht auf der Zunge. Sehr lecker!

Coca Cola Clear Lime
Beim Öffnen der Flasche kommt einem direkt der Limettengeruch entgegen, dieser ist sehr stark. Die Cola schmeckt tatsächlich wie herkömmliche Cola, lediglich mit Lime Geschmack gepimpt. Das Besondere an der Cola ist, dass sie durchichtig ist.

Fazit zur Vernasche die Welt Snackbox aus Japan
Die Vernasche die Welt Box aus Japan hat mich vollkommen überzeugt und hatte wieder einige Leckereien zu bieten. Mein persönlicher Favorit war das Caramel Corn, da dies was Neues für mich war und sehr lecker. Aber auch die Cola und die Koalas sind hoch oben im Kurs. Bei den Pockys hätte ich mir eine außergewöhnlichere Variante gewünscht. Die Wassermelonen Weingummis sind leider nicht so meins, ich mag den künstlichen Melonengeschmack nicht so gerne.
Hier gibt es alle meine Berichte zu den Vernasche die Welt Snackboxen.
Hallo Michelle, eine bunte Naschbox, ich habe große Augen bekommen: die fremde Sprache, die fremde Schrift, die Bilder, die ganz anders sind als bei uns – danke für die VorsteIIung der interessanten Box. Ich kann mir vorstellen, dass die Snacks viele Liebhaber finden, Iiebe Grüße Bettina
Ja, einiges kenne ich bereits aus Asien. 🙂
Sehr interessant, dadurch auch Süßigkeiten anderer Länder kennenzulernen!
Clear Cola . Wie geil. Die hätte man in Deutschland ruhig länger verkaufen dürfen. Aber ich finde die Box echt gut. Da kann man sich echt gut durchfuttern und ein Land mal anders kennen lernen. Oder mal einer Naschkatze so eine Box zum Geburtstag schenken. Das wäre auch eine coole Idee.
Ich bin immer noch über die Clear Cola erfreut <3
xoxo Vanessa
MMmh, ich weiß jetzt nicht was die Box kostet, aber ich kaufe mir die Naschereien am liebsten direkt. Wenn man die Preise aus Japan kennt und die von Deutschland, dann mag man aber nur weinen, das ist hier sooooo teuer und in Japan kauft man für den gleichen Geld das dreifache. Mit Glück geht es nächstes Jahr wieder hin, dann nehme ich auch ganz viel mit!
Aber ich habe ja nicht Mal eben die Möglichkeit nach Japan zu fliegen. Da find ich das ne tolle Sache. Die Box kostet 20 Euro inkl. Versand
Ich finde aisatische Süßigkeiten immer total verrückt 😀 Da wäre jetzt glaube ich für mich nichts dabei. Ich stehe bei Süßigkeiten eigentlich nur auf alles mit dunkler Schoki. Alles, was so süß und klebrig ist, mag ich gar nicht ..
Wie witzig ist die Japan-Weltbox! Ich musste so schmunzeln, denn ich finde die japanischen Verpackungen so süß.
Alles Liebe
Annette
Wir hatten auch mal eine ähnliche Box, die uns damals „asiatische“ Süßigkeiten bescherte, also nicht nur aus Japan! Ich fand das damals total spannend und hab mich immer gefreut, wenn ich was vollkommen Neues und Unerwartetes probieren durfte!
Liebe Grüße
Jana