In Singapur treffen verschiedenste Kulturen und Religionen aufeinander. So trifft man neben „klassischen“ Kirchen auch auf Moscheen und Tempel. Diese sind ziemlich faszinierend, sodass ich mir viele der verschiedenen Tempel angesehen habe. Die Liste ist nicht vollständig und zeigt nur einen Teil der vielen Tempel in Singapur.
Viele Tempel in Little India habe ich mir nicht genauer angesehen, auch um Downtown, Ang Mo Kio oder ähnliches habe ich es nicht geschafft. Es sind zu viele Tempel 😀 Und viele ähneln sich dann ja in der groben Aufmache schon.
Inhalt
Tempel in Singapur: Chinatown
Buddha Tooth Relic Temple
Der Name kommt nicht von irgendwo her. Angeblich soll in dem Buddha Tooth Relic Tempel wirklich ein Zahn Buddhas sein, welcher natürlich unzugänglich aufbewahrt wird. Der Tempel wurde erst 2007 erbaut, erzählt aber die jahrhundertealte Geschichte. Ein sehr prunkvoller Tempel, auf dessen Dach sich eine kleine Oase der Ruhe befindet. Der Eintritt ist frei, Fotografieren ist in einigen Teilen des Tempels nicht gestattet.
Sri Mariamman Hindu Tempel
Neben dem Buddha Tooth Relic Tempel ist dies wohl der bekannteste Hindu Tempel unter Singapurs Touristen. Direkt am Ende der South Bridge Road befindet sich der Sri Mariamman Tempel. Am Anfang befindet sich ein Regal, in dem man seine Schuhe lagern kann. Barfuß und moderate Kleidung (Knie und Schultern bedeckt) ist hier angebracht. Fotos dürfen gemacht werden unter der Voraussetzung, dass man einen 3 SGD „Fotopass“ am Eingang erwirbt. Der Tempel soll zwischen 1862-1863 erbaut worden sein und ist der Göttin Mariamman geweiht. Sie war für die Fähigkeit bekannt, Krankheiten zu heilen.
Tempel in Singapur: Little India
Sri Veeramakaliamman Hindu Tempel
Der bekannteste Tempel im Stadtteil Little India und einer der ältesten Hindu Tempel in Singapur, ist der Sri Veeramakaliamman Tempel. Dieser ist der Göttin und Zerstörerin des Bösen Kali oder Sri Veeramakaliamman geweiht. Eintritt ist ebenfalls frei. Die Schuhe werden vorne ausgezogen und barfuß kann man den Tempel besichtigen. Fotos sind, soweit ich weiß(!), uneingeschränkt machbar. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege 🙂
Tempel in Singapur: Telok Ayer
Thian Hock Keng Tempel
Der älteste chinesische Tempel Singapurs, der Thian Hock Keng Tempel, ist der Meeresgöttin Mazu geweiht. Damals lag die Telok Ayer Street noch direkt am Strand und am Meer, was sich über die Jahre geändert hat. Dieser Tempel darf mit Schuhen betreten werden, Fotos dürfen überall, mit Ausnahme der Haupthalle, gemacht werden. Ein Regelwerk führt auch auf, dass man betenden Menschen nicht zu nahe kommen und sie nicht stören soll. Es ist ein absolutes No-Go sich zwischen Betende und die angebetete Statue zu stellen und auch das Fotografieren der Menschen im Tempel ist untersagt.
Tempel in Singapur: Telok Blangah
Ting Kong Beo Tempel
Ausgehend von der ältesten Gedenktafel dieses chinesischen Tempels, wird das Baujahr auf 1923 oder früher geschätzt. Die vordere Wand des Tempels zeigt Statuen der acht Unsterblichen. Diese Figuren wurden von der Familie von Guo Yun Shan kreirt, der ebenfalls hinter den Figuren des Haw Par Villa in Hong Kong steckt. Auch hier ist der Eintritt frei, Fotografieren ist innerhalb des Tempels aber nicht gestattet.
Ban Siew San Tempel
Damals lag der Ban Siew San Tempel, wie der Ting Kong Beo Tempel, ebenfalls am Meer, weshalb dieser nur per Treppen erreichbar ist. Erbaut wurde der Tempel 1880 von dem Taoisten Wong Guan Teck. Die zwei tanzenden Drachen auf dem Dach symbolisieren die Stärke und die Kraft der Gottheiten. Der Tempel ist ebenfalls frei zugänglich. Fotografieren ist (meines Erachtens nach) erlaubt, da hier keine widesprüchlichen Verbotsschilder hängen.
Koon Seng Ting Tempel
Direkt neben den Ban Siew San Tempel befindet sich der Koon Seng Ting Tempel (auch unter Lee Tuck Chen aufzufinden). Koon Seng Ting wurde 1880 gegründet und 1905 und 1928 sarniert. Eine große Statue Guanyins ist im vorderen Bereich aufgebaut, diese gilt als Wahrzeichen dieses Bezirks. Mehr zu der Geschichte erfahrt ihr hier.
Kong Hock Keng Tempel
Kong Hock Keng wurde im 19. Jahrhundert auf Whan Shou Shan gegründet. Aufgrund der Landesübernahme durch die Regierung, verbündete sich Kong Hock Keng mit Heap Hoe Keng und Liang Hong Sze um den Tempel von Ling Hong Sze, Kong Hock Keng und Heap Hoe Keng zu bauen. Wirklich mehr finde ich zu der Geschichte nicht. Schaut mal hier. Auch hier kann man mit Schuhen rein. Gerade zum chinesischen Neujahr ist der Tempel schön geschmückt und passend zum Jahr 2018, das Jahr des Erd-Hundes, war sogar ein Hund dort vorzufinden.
Tempel in Singapur: eine Auswahl weiterer (Hindu) Tempel
Shree Lakshminarayan Tempel (Little India)
Sri Thendayuthapani Tempel (Doby Ghaut)
Sri Srinivasa Perumal Tempel (Little India)
Arya Samaj (Little India)
Sri Vairavimada Kaliamman Tempel (Toa Payoh)
Bright Hill Tempel (Ang Mo Kio/Bishan)
Kong Meng San Tempel (Ang Mo Kio/Bishan)
Liebe Michelle,
was für eine tolle Zusammenstellung. Da wird mir erstmal bewusst, dass ich so vieles nicht gesehen habe! Den Tempel mit dem unsussprechlichen Namen in Little India fand ich allerdings auch sehr beeindruckend!
Lg Miriam
Ein altes Foto vom Sri Mariamman Tempel habe ich kürzlich auch gefunden. Der hat mir super gefallen, da war ich lange.
Es ist klasse, dass Singapore neben der Moderne auch ein paar Schätze hat, die zur Ruhe einladen. Zum Ausgleich finde ich das klasse.
Eine schöne Auswahl.
Die Tempel haben mir auch gut gefallen, besonders die abseits der Touristenpfade 🙂
Muss ich jetzt schreiben, dass ich nach Singapur möchte? Ich liebe Tempel und war bisher sooo begeistert! Deine Tour möchte ich gerne nachgehen. Mal sehen wann ich es schaffe!
Liebe Grüße,
Alexandra.
Sag gerne Bescheid, ich kann dir auch weitere Tipps geben <3
Ach wie schön – da könnte ich so richtig auf Tempeltour gehen. 🙂 Singapur steht ganz oben auf meiner Wunschliste, ich bin Tempelfan. Außerdem soll das Essen so gut sein in Singapur.
Vielen Dank für die Tipps.
Viele Grüße
Renate
Ja, Singapur ist toll und bietet soooo viele Tempel. Einen Bericht zum kulinarischen Angebot habe ich geschrieben, der geht irgendwann die kommenden Wochen online 🙂
Oh wow das sind wirklich beeindruckende Aufnahmen. Da bekommt man sofort Lust auf eine Fernreise
http://carrieslifestyle.com
Wow, was für wunderschöne Tempel, diese Kunst ist überragend 🙂
Liebste Grüße
Dorie
Ja, das ist wahr! 🙂
Es gibt noch so viele Länder und Städte die ich sehen muss, Singapur gehört definitiv auch noch dazu! ^^ Ob ich das noch vor der Kinderplanung schaffe oder auf später verschieben muss, weiß ich allerdings noch nicht! XD Wunderschöne Bilder hast du da geschossen, da würde man gern dabei gewesen sein!
Liebe Grüße
Ja, Singapur ist definitiv einen oder zwei oder mehr Besuche wert.
Die Stadt ist einfach super faszinierend, das sollte man gesehen haben.
Und auch für Kinder gibt es einiges zu entdecken 😀
Wow, das muss ganz schön atemberaubend sein. Diese Kultur würde ich zu gerne mal entdecken!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Ja, die Tempel sind wirklich sehr faszinierend!
Lieben Dank für deinen Kommentar <3
Traumhaft… Sieht wirklich schön aus. Ist sicherlich auch sehr beeindruckend, wenn man direkt davor steht und sich das so richtig anschauen kann. Ich finde solche Gebäude immer sehr interessant.
Alles liebe
Ja, auf jeden Fall! Tempel sind so vielseitig und so beeindruckend 🙂
Singapur scheint traumhaft zu sein, laut deinen Bildern! Ich selbst war bisher noch nicht dort, die Tempel sind es aber mit Sicherheit wert! 😉
Liebe Grüße
Das ist es auf alle Fälle 🙂
Und nicht nur die Tempel sind es wert 🙂
Singapur steht auch noch so weit oben auf meiner Bucket List! Ich mag es total, fremde Kulturen zu entdecken und meinen Horizont dadurch zu erweitern. Ich finds super wie du berichtet hast. Mach weiter so 🙂
Fremde Kulturen findest du viele in Singapur 🙂
Also ein Besuch ist definitiv ein Muss!
Lieben Dank <3
Singapur scheint mir wirklich ein toller Mix aus den verschiedensten Kulturen und Einflüssen zu sein! ich liebe das … genau solche Städte ziehen mich auch immer am meisten an 😀
super schöne Eindrücke und Bilder!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ja, ist es wirklich 🙂
Also musst du definitiv mal hier her schauen!:)
Hi Michelle! Jetzt hast du es ja doch endlich in den Thian Hock Keng Tempel geschafft. Wie hat er dir gefallen und gab es einen Tempel in Singapur der dir noch besser gefallen hat?
Lg Nicole
Yes, ich hab es geschafft! 🙂
Ich fand die Tempel alle irgendwie toll, jeder hat was ganz eigenes.
Aber ich glaub der Sri Mariamman wird immer besonders bleiben, weil es mein erster Tempel in Singapur war 🙂
Ja, ich denke auch, dass ich da nochmal hin muss. Und zwar bald.
Muss es nur noch Hasimausischatzibär beibringen 😀
Vielleicht lässt er sich mit einer Batman oder Superman Box bestechen 😀
Von außen habe ich einige davon schon gesehen, aber ich war noch in keinem drin.
Gruß und guten Heimflug
Waaaas, du warst bisher in keinem Tempel? 😮
Dann musst du wohl nochmal nach Singapur 😀
Danke dir <3