Das Streetfood Festival Oldenburg fand 2019 erstmals statt. Über 30 Foodstalls boten internationale Gerichte auf dem Schlossplatz Oldenburg an. Ob deftige Speisen, Vegetarisches, Fleischiges oder etwas Süßes für die Leckermäulchen – hier findet sich für jede Geschmacksrichtung etwas zu schlemmen.
Mit zwei Freundinnen habe ich mich durch einige der Leckereien probiert und nun sind wir kugelrund und vollgefressen.
Inhalt
Streetfood Festival Oldenburg 2019 – Das haben wir probiert
Corn Dogs von Golden Monkeys
Unsere erste Station bestand aus Corn Dogs. Dies sind Würstchen in einem Maisteig-Mantel. Dazu gab es leckere Saucen: BBQ & Wasabi-Mayo und Mango-Ketchup & eine pikante Himbeersauce.
Preis: 5 Euro für zwei Corn Dogs mit Sauce
Fazit: Sehr lecker, absolute Empfehlung!

Bacon and Cheese Fries & Philly Cheese Steak von Jo’s Philly Cheese Steak
Philly Cheese Steak
Die zweite deftige Mahlzeit bestand aus einem Zweiteiler. Wir entschieden uns für das Philly Cheese Steak Brötchen mit Bacon und Pilzen. Geschmacklich erinnert das Ganze an die Füllung einer Kohlroulade. Es war okay, hat uns alle aber nicht so recht umgehauen.
Preis: 7,50 Euro für ein Philly Cheese Steak Brötchen
Fazit: War nicht so unser Ding, bildet euch am besten eure eigene Meinung.

Bacon and Cheese Fries
Die sehr leckeren Pommes wurden mit einer Käsesauce und Bacon serviert. Und wir waren uns direkt einig: geil! Eine Portion ist durch die Käsesauce sehr viel, daher waren wir froh, dass wir uns die Portion geteilt haben.
Preis: 6 Euro pro Portion
Fazit: Mega lecker!!

Tee von Käthe Kaffee
Zum Aufwärmen gab es zwischendurch einen Tee von Kaffee Käthe! Zu meiner Schande habe ich nicht den besten Kaffee Oldenburgs getrunken, aber diesen kann ich natürlich empfehlen! Stattet Achim und seinem Team unbedingt einen Besuch ab!
Preis: 2,70 Euro pro Tee

Baumstriezel von Baumstriezel Manufaktur
Ich bin mit dem Ziel zum Streetfood Festival gegangen, dass ich unbedingt eine Baumstriezel probieren muss. Ich kannte diese bisher nur aus dem Internet und Fernsehen als kleines aufgerolltes Teigdreieck, die mit Sahne gefüllt wurden. Aber Pustekuchen! Das war eine riesige Teigrolle, die außen das gewünschte Topping bekam. Die Striezel wird warm serviert und dann mit den Fingern abgepflückt und dann verspeist.
Preis: 5 Euro pro Striezel
Fazit: Sehr lecker! Durch das Erdbeer/weiße Schokolade Topping, war die Striezel nicht so süß, da die Erdbeere eine gewisse Säure brachte.

Eisrollen von Rolling Ice
Kennt ihr „gebratenes Eis“? Eis, welches auf einer kalten Platte zubereitet und wie Teig aufgerollt wird? Dieses gibt es auf dem Streetfood Festival und es konnte überzeugen. Ich habe es persönlich nicht probiert, mir war nicht so nach Eis, aber es hat den Geschmackstest bestanden.
Preis: 4,50 Euro für drei Rollen und Topping
Fazit: Leckeres Eis und süß garniert.

Churros von Mr. Max Sweet Bakery
Die leckeren süßen sternförmigen Teigstangen erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Teig wird nach dem Backen/Frittieren gezuckert und mit einer oder mehreren Saucen serviert. Gegessen werden die Churros mit der Hand.
Preis: 6 Euro für 6 Stück und zwei Saucen
Fazit: Churros gehen immer!

Bubble Waffle von Slotman Bubble Waffle
Bubble Waffle – ein absoluter Hype um diese Waffeln sind auf Social Media ausgebrochen. Die Waffeln werden mit Teigblasen gebacken und mit verschiedenen Füllungen und Toppings serviert. Der Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Ganz am Schluss standen wir im Hagel an um noch als krönenden Abschluss eine dieser Waffeln zu ergattern.
Unsere Variationen waren:
a) Erdbeeren + Mini Marshmallows + Schoko-Mikados und Schokosauce
b) Erdbeeren + Mini Marshmallows + Oreo Kekse und Schokosauce
c) Sahne + Erdbeeren + Mini Marshmallows und Bubblegumsauce
Preis: 5,00 Euro für 3 Toppings und Sauce
Fazit: Geschmacklich fand ich die Waffel sehr lecker, aber vom „Design“ war ich enttäuscht. Für den Preis war das sehr wenig Topping.

Weitere Angebote auf dem Streetfood Festival Oldenburg: Monstershakes, Sushi, Burger, Ramen-Burger, Bison- und Straußenfleisch, Käsespätzle, Poffertjes und vieles mehr.
Mehr aus Oldenburg
Ihr steht auf Grünkohl? Im November gibt es in Oldenburg immer „Hallo Grünkohl“, bei der verschiedenste Gastronomen ihre Grünkohlvariationen vorstellen. Ihr wollt wissen, was es z. B. mit der Grünkohlpraline auf sich hat? Schaut bei Tanja von Spaness vorbei: Kurztrip Oldenburg… und die Sache mit dem Grünkohl. Wahlweise lege ich dir meinen Foodguide für Norddeutschland ans Herz.
Wenn du mehr über Oldenburg lesen möchtest, stöbere gerne in meiner Oldenburg Kategorie.
Oh, lecker! ABer das sind ja ziemlich große Portionen- da fällt das durchprobieren schwerer.
Ich mag das, wenn es überall so Kleinigkeiten gibt für 1-2€ und man dann ganz viel verschiedenes essen kann 🙂
Deshalb haben wir uns viel geteilt, damit man viel probieren kann 🙂
Ich muss ja gestehen, dass ich den Beitrag Samstag in der bahn gelesen habe und dann sofort im Bahnhof etwas zu essen gejagt habe .D Aber ich hätte gerne einige der Leckerein probiert. Corn Dogs sind der Hammer. Ich mag Food festivals sehr gern. Man kann auch Anregungen sammeln.
ich muss jetzt doch was essen xD
xoxo Vanessa
Haha, sorry 😀
Na toll, jetzt bekomme ich Hunger… 😉
Ich war mal vor gut 2 Jahren in Oldenburg unterwegs, auch auf einem Foodfestival… da ging es aber nur um Grünkohl. 😉
https://www.spaness.de/blog/kurztrip-oldenburg-kohltourhauptstadt/
Als norddeutsches Kind stehe ich aber natürlich auf alles, was mit Grünkohl zu tun hat. Bin gespannt, was ihr schon alles in Sachen Grünkohl probiert habt. 😉
Liebe Grüße
Tanja
Deinen Beitrag kenne ich tatsächlich. Im November gibt es immer „Hallo Grünkohl“, da dreht sich alles darum:D Ich muss gestehen, dass ich keinen Grünkohl mag 😀
WAAAAASSSSSS wie kann man denn keinen Grünkohl mögen???
‚Tschuldigung! 😀
😀 😀 😀
Und anschließend bist du nach hause gerollt 🙂
Zumindest ich wäre das nach einem offensichtlich coolen Streetfoodfest so gewesen.
Es sieht alles richtig lecker aus.
Liebe Grüße, Katja
Aber sowas von 😀
Hallo Michelle,
Das sieht ja alles soo lecker aus!
Ich hätte mich da gar nicht entscheiden können 😉
Liebe Grüße
Lara
War auch alles seeehr gut 🙂
Wir lieben Streetfood, waren bisher aber erst zweimal auf solchen Events! Da muss man eindeutig hungrig hinfahren, um möglichst viel zu probieren! Und Geld dabei haben, denn die Gerichte sind leider zum Teil ganz schön happig! Die Eisrollen hatten wir bei uns in Brandenburg auch probiert, aber in fruchtig 🙂
Liebe Grüße
Jana