Silvester in Singapur. Wie läuft das so?
Ich habe mich mit Liane von DieReiseEule und ihrem Liebsten getroffen und wir haben den Abend gemütlich im Restaurant Barossa (8 Raffles Ave, Esplanade Mall) verbracht. Dort haben wir zusammen etwas gegessen und getrunken. Dabei konnten wir natürlich das Drumherum gut beobachten und hatten jede Menge Spaß. Trotz der überforderten Bedienungen. Das Essen war lecker, die Cocktails waren auch gut und die Preise waren typisch Singapur.
Inhalt
Silvester in Singapur
Tipps für Restaurantbesuche
Es ist zu empfehlen einen Tisch zu reservieren, da an Silvester viel los ist rund um die Marina Bay. Wir hatten Glück, das wir noch spontan einen Tisch bekamen.
Silvester an der Marina Bay, stündlicher Countdown
Viele Menschen tummelten sich im Marina Bay Bereich. Sie aßen, sie tranken, manche tranken etwas mehr. Viele Kinder waren unterwegs. Die Restaurants und Bars waren voll und der Abend wurde gemütlich eingeläutet. Silvester in Singapur konnte endlich richtig starten.
Stündlich um fünf nach, gab es ein kurzes Countdown-Feuerwerk. Wir haben das Feuerwerk um 20:05 Uhr zum ersten Mal mitbekommen, ob es vorher schon der Fall war, kann ich leider nicht sagen.
Silvester in Singapur: Feuerwerk fotografieren
Bereits gegen 17 Uhr tummelten sich die ersten Fotografen um die Marina Bay Promenade mit ihren Stativen, damit sie auch die beste Sicht und Position für ihre Feuerwerksfotos haben zum Jahreswechsel. Das es den ganzen Tag regnete, störte sie scheinbar nicht.
Tipp: Wenn ihr Fotos aus erster Reihe haben wollt, dann müsst ihr euch früh genug (in dem Fall ca. 8 Stunden vor Jahreswechsel) einen Platz suchen.
Das Feuerwerk an der Marina Bay
Je später der Abend, desto voller wurde es. Vor dem Esplanade Theater gab es den ganzen Abend Livemusik.
Kurz vor Mitternacht suchten auch wir uns einen Platz im strömenden Regen. Ein Meer aus Regenschirmen und Regenponchos baute sich rund um den Singapore River auf. Die Sicht war also etwas eingeschränkt.
Ein Countdown, den alle herunterzählten und das Feuerwerk startete. Es war sehr pompös, viele Raketen wurden auf einmal geschossen und ich glaube Herzchen gesehen zu haben. Aber ich war enttäuscht. Nach nicht einmal 10 Minuten (ich glaube es waren nur 7 Minuten) war das Feuerwerk vorbei. Und die Menschenmassen stürmten durch den Regen zurück.
Die beste Sicht auf das Feuerwerk an der Marina Bay
Wenn du nicht gerade viele Stunden direkt an der Promenade sitzen willst, solltest du dir einen guten Platz auf das Feuerwerk sichern. Das geht zum Beispiel von der Bar Level 33 oder dem Fullerton Hotel aus. Ansonsten gibt es die Möglichkeit im Singapore Flyer zu fahren, oder ganz klassisch den Abend auf dem Skydeck des Marina Bay Sands zu verbringen.
Silvester in Singapur: Mein Nachhauseweg
Ich brauchte eine halbe Ewigkeit um wieder aus dem Marina Bay Bereich herauszukommen. Zu viele Menschen auf einmal. Überall Regenschirme, die in Gesichtern, Nacken oder sonst wo andockten. Man war klitschnass trotz des Schirms. Die Füße schwammen und die Masse ging (oder besser schwamm) nur langsam voran.
Nachdem wir aus dem Trubel heraus waren, wartete ich an einem Taxistand. Da tat sich nur leider gar nichts. Ich wartete. Eine Stunde. Zwei Stunden. Unendlich viele SMS und Anrufe an Taxiunternehmen, die mir immer wieder sagten, es wären keine Taxen in meinem Bezirk verfügbar. Die MRT fuhr nicht bis zu mir. Busse gab es auch keine. Irgendwann machte ich mich auf den Weg zur nahegelegenen MRT Station, denn die Cocktails wollten auch mal wieder raus.

Da entdeckte ich durch Zufall Nite Owls. Es gab tatsächlich Nachteulen,von denen ich leider nicht vorher wusste. Sie fuhr sogar durch meine Straße. ABER: meine eigentliche Haltestelle war nicht vorgesehen um zu Halten, also musste ich zwei Kilometer, bereits nass und frierend nach einer Stunde Busfahrt, durch den Regen latschen. Ich habe ungelogen vier Stunden gebraucht um nach Hause zu kommen. Gegen halb fünf-fünf war ich in meinem Student Hostel.
Das Gute daran? Ich konnte um sieben Uhr morgens meinen Freund in Deutschland anrufen und ihm ein frohes neues Jahr wünschen. 🙂
Mehr über Singapur
Du möchtest mehr über Singapur erfahren? Schau bei meinen Reisetipps für Singapur vorbei. Ansonsten solltest du dir Günstige und kostenlose Aktivitäten in Singapur anschauen. Der Beitrag beweist, das man auch günstig Urlaub in der Megametropole machen kann.
Blogparade City-Silvester
Mit diesem Beitrag nehme ich an Carolas Blogparade auf TravellingCarola teil. Die Auswertung ihrer Blogparade findet ihr hier.
Oh je, das ist ja krass. Ich erinnere mich, wie ich einmal Silvester in London im Regen stand und nach dem Feuerwerk ins Hotel zurück wollte. Es waren auch keine Taxen oder Busse zu ergattern ABER eine Fahrradrikschar. Da hatte ich echt Glück!
Oh, das erinnert mich an mein Silvester in New York 2000. Um 0:00 Uhr buff-peng und alle gingen und wir standen da und dachten „unter 21 Jahren“ und nun? Aber auch nach 18 Jahren ist es mir noch in Gedanken geblieben…und es ist immer wieder schon wo anders etwas kennen zulernen.
Oh, das kann ich mir sehr gut vorstellen.
Hihi, also ähnliche Zustände wie hier zu Silvester. Mieses Wetter, keine Taxis zu kriegen und auch wenn das Feuerwerk hier länger als sieben Minuten dauert ist es meist nicht so toll. Aber vermutlich ist es in Singapur trotzdem wärmer als hierzulande an Silvester.
Liebe Grüße Gina
Also wir hatten ca. 28 Grad in der Nacht, würde ich behaupten. Dafür war die Luftfeuchtigkeit außerhalb des Regens unerträglich hoch.
Ich kann mir gut vorstellen, was Du mitgemacht hast, denn wir waren mal zu Chinese New Year in Hongkong. Im Gegensatz zu Singapur war das Feuerwerk das beste, was wir jemals gesehen haben. Unglaublich wie viele Menschen da unterwegs waren und danach, wie wir was zum Essen haben wollten.
Liebe Grüße
Alex
Ja, war schon nicht ohne.
Zu CNY bin ich in Chinatown gewesen (also noch vor CNY selbst), da war auch die Hölle los!
Ich bin immer begeistert von dem Feuerwerk in Düsseldorf zum Japantag, das ist immer wieder fantastisch!
Eine gute Idee über Silvester und Neujahr nach Singapur zu reisen und die Tage dort zu verbringen.
Ja, bei mir war das eher das Geld das fehlte, um Weihnachten und Silvester in Deutschland zu verbringen, da die Flüge einfach mehr als doppelt so teuer waren, wie die anderen, die ich für hin und zurück gebucht habe 😀
Aber ist auch mal was anderes 🙂
Liebe Michelle, die Zusammenfassung zur Blogparade ist online: http://travellingcarola.com/city-silvester/. Demnächst werde ich sie noch auf den Twitter, Pinterest und Co teilen. Vielleicht magst du das ja auch tun. Und es ist schön zu lesen, dass dein Jahr mittlerweile soooo viel besser geworden ist. Alles Gute und liebe Grüße Carola
Liebe Carola,
vielen Dank fürs Bescheidgeben 🙂 Wird auf jeden Fall verlinkt und dann geteilt.
Und vielen Dank, bei dem Start konnte es ja nur besser werden 😀
Das finde ich ja toll, zwei Bloggerkolleginen feiern zusammen in Singapur Silvester. Ich wünsche euch beiden ein frohes neues Jahr.
Liebe Grüße
Sigrid
Ja, fanden wir auch ganz witzig die Idee 🙂 Vielen Dank, dir auch ein frohes neues Jahr 🙂
Ohje das hört sich ja gar nicht so gut an… Schade, dass bei euch das neue Jahr so begonnen hat. Silvester in Singapur hört sich generell richtig gut an 🙂
Liebe Grüße, Julia
Ich habe Silvester noch nie außerhalb Deutschlands verbracht, bin aber auch nicht der riesen Silvester-Fan. Dein Bericht ist trotzdem sehr interessant und gibt gute Einblicke in ein Silvester anderswo – besonders lustig finde ich die Countdown Feuerwerke.
Der Heimweg ist natürlich wirklich blöd, wenn gar nichts mehr funktioniert… Aber 2018 kann nur noch besser werden 😉
Das dachte ich mir auch 😀 So kann das Jahr nur besser werden 🙂
wow das ist ja echt mega cool!
ich muss zwar zugeben, dass ich so gar kein Silvester-Mensch bin, aber wie Silvester in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten gefeiert wird, finde ich schon super spannend! und da merke ich auch, dass es durchaus schönere Silvesterbräuche gibt als 3 Tage lang Böller zu zünden 😉
toller Einblick!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
War auch sehr angenehm ohne das ganze Geböller 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar <3
Ich habe auch mal ein Feuerwerk in Singapur gesehen, und es war, wie auch du sagst, ganz schnell wieder vorbei 😉
LG Veronika
Ich wäre gerne Silvester in Singapur gewesen – ich durfte mit den Schwiegereltern Silvesterstadl schauen. Also: Ja, es geht schlimmer!
Das klingt doch entspannt? 😀 Oder eher langweilig? 😀
Hauptsache ihr hatte zusammen Spass! Das anderewr zwar doof , aber so kanns 2018 dann ja nur besser werden.
Lg aus Norwegen
Ina
Frei nach dem Motto: Schlimmer geht immer 😀
Vielen Dank und liebe Grüße aus Singapur 🙂
Vielen Dank für den schönen Abend, auch wenn er sich dann für dich tausendmal länger zog, als man gebrauchen kann.
Das nächste Mal sollte man sich besser ein (unbezahlbares) Zimmer mit Blick auf die Marina Bay im Marina Bay Sands Hotel, dem Fullerton Hotel oder dem Mandarin Oriental gönnen. Dann wäre man auch bei Regen im Trockenen 😀
Es grüßen
DieReiseEule, Liane, Hasimausibär und Hasimausschatzibär
Ich war auch kurz davor in eurem Hotel nach einem Zimmer zu fragen 😀
Aber ja, ich glaube von oben wäre die Aussicht bombastisch gewesen.
Vielleicht ist man ja nochmal zu Silvester in Singapur 😀
Liebe Grüße aus Singapuuuur<3 (auch wenns schon wieder regnet :<)