Fotografieren bei Wind und Wetter: eine Fotogalerie

Ilona vom Blog wandernd hat aus ihrem „Fotografieren bei schlechtem Wetter“ Beitrag eine Blogparade gemacht. Danke, dass du meinem Tipp gefolgt bist, ich bin ein bisschen stolz 🙂

Und da muss ich natürlich auch daran teilnehmen und meine Schlechtwetter Fotos zeigen – dazu musste ich gar nicht groß suchen, viele waren schon in meiner Mediathek. Häufig finde ich es schade, wenn der Himmel grau und trüb ist und die Fotos nicht strahlen. Aber manchmal passen schlecht-Wetter-Hintergründe viel besser auf die Aufnahme.

Deutsches Wetter: Grau, trüb, windig und regnerisch

Besonders Norddeutschland ist für sein schlechtes Wetter bekannt – aber das hält mich nicht vom Fotografieren ab.

Lambertikirche, Oldenburg

Die Lambertikirche in Oldenburg ist schon ein wenig alt und abgewrackt, dementsprechend ist ein blauer Himmel kein authentischer Hintergrund für eine Aufnahme dieser Kirche. Dieser graue, dramatische Himmel verleiht dem Ganzen eine mystische Atmosphäre.

Oldenburg, Lambertikirche Oldenburg, Rathausplatz Oldenburg
Lambertikirche in Oldenburg

Schloss, Oldenburg

Auch das gelbe Oldenburger Schloss macht sich gut bei schlechtem Wetter. Es spiegelt sich auf dem nassgeregneten Boden und strahlt trotzdem vor grauem Himmel.

Oldenburg, Schloss, Oldenburger Schloss, Schlossplatz Oldenburg
Das Oldenburger Schloss

Auf dem Streetfood Festival in Oldenburg gab es auch einen dicken Regenschauer, kurz vorher war der Himmel auch dunkel und das Schloss hat sich wieder super in Szene gesetzt.

Kaffee Käthe, Oldenburg Streetfood Festival 2019
Kaffee Käthe Stand auf dem Streetfood Festival

Melancholischs aus dem Fenster sehen, während man Musik hört

Klappt super auf regnerischen Busfahrten: aus dem Fenster schauen, während man Musik hört. Kennt ihr das, wenn ihr zwei Regentropfen verfolgt, die nach unten laufen und dann eine Wette mit euch selbst abschließt, welcher schneller ist? Wenn ja: Willkommen im Club. Wenn nein, verurteilt mich bitte nicht 😀

Bus, BUsfahren, Regen, Regentropfen
Regentropfen am Busfenster

Aussicht auf den Rhein, Köln

Mein Verlobter und ich waren im September 2018 in Köln und hängten dort im Regen ein Liebesschloss auf. Kurz davor durfte ich dieses dramatische Foto von der Liebesschlossbrücke aus aufnehmen. Kein Filter, alles echt.

Kölner Dom, Köln, Rhein, Liebesschlossbrücke
Aussicht von der Liebesschlossbrücke auf den Rhein

Seifenblasen und Kölner Dom, Köln

Selbe Stadt, selber Trip, auf dem Weg zur Liebesschlossbrücke. Bunte Seifenblasen flogen vor dem Dom entlang und brachten Kontrast zum dunklen Himmel.

Kölner Dom, Köln, Rhein, Liebesschlossbrücke, Seifenblasen
Seifenblasen vor dem Kölner Dom

Ich muss durch den Monsun: Singapur zur Regenzeit

Chinesischer Garten, Singapur

Einen Tag nach der Uni entschloss ich, einen Ausflug in den chinesischen Garten zu unternehmen. Anfangs war das Wetter noch gut – und mit der Zeit wurden die Wolken immer dunkler und es begann zu schütten. Dazu kam ein richtig krasses Gewitter – ich liebe Tropengewitter!

Chinese Garden, Singapur
Chinese Garden vor einem Tropengewitter
Chinese Garden, Singapur, Pagode, Unwetter
Pagode im chinesischen Garten, Singapur
Chinese Garden, Singapur, Unwetter, Tropen
Chinesischer Garten in Singapur

Blüten im Schmetterlingshaus, Changi Airport, Singapur

Die Tropen sind feucht-heiß, und somit erreicht man auch solch tolle Aufnahmen von Blüten. Wobei das ein wenig geschummelt ist, denn das Schmetterlingshaus ist Indoor und befindet sich am Changi Airport.

Changi Airport, Butterfly Park, Singapur, Gerbera
Gerbera im Schmetterlingshaus

Zu dem letzten Foto möchte ich euch den Beitrag von der ReiseEule verlinken, denn die liebe Liane hat von den selben Blümchen ein Foto in ihrer Schlechtwetter-Fotogalerie, nur mit Schmetterling.

Darf es vielleicht noch ein wenig China im Regen und Nebel sein? Eindrücke aus u.a. Russland und Norwegen gibt es bei MitKindimRucksack.

12 Kommentare zu „Fotografieren bei Wind und Wetter: eine Fotogalerie

  1. Ich liebe so stimmungsvolle Bilder. Besonders, wenn man den bedrohlichen Himmel, wie bei der Kirche, oder den Regen, wie auf dem japanischen Bild, einfangen konnte, ohne dass etwas anderes darunter leiden musste. Richtig schön!

    Liebe Grüße > sara

  2. Sehr coole Fotos hast du da ausgesucht. Wenn die Wolken so dramatisch aussehen, kommen viele Motive noch viel besser zum Vorschein. Das gibt immer eine viel interessantere Stimmung.

  3. Oh deine Bilder sind echt hübsch, bei mir macht Hauptsächlich mein Freund die Bilder, er ist auch Fotograf 🙂 Da habe ich wirklich Glück gehabt. Ich würde auch gerne so schöne Bilder machen wie du.

  4. Oh wie toll! Fürs Fotografieren unserer Blogbilder kann ich Regenwolken auch nie gebrauchen, aber ab und zu darf auch gern mal solch ein Bild entstehen! Ich finde, der Himmel sieht auf manchen deiner Fotos richtig beeindruckend aus 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

  5. Hallo Michelle,

    die Bilder aus dem Chinesischen Garten sind genial. Warum war ich eigentlich immer noch nicht dort? Man, ich muss dringend nach Singapur. 😀
    Danke für die Erwähnung und das Gerberafoto kommt mir natürlich bekannt vor…

    LG Liane

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.