Rhododendronblüte im Ammerland

Die Rhododendron, auch Alpenrose genannt, ist eine Pflanze die weltweit in unterschiedlichsten Arten verbreitet ist. Mehr als 1000 Sorten erstrahlen in verschiedenen Farben. Seit 1920 befindet sich das Zentrum der Rhododendronzucht im Ammerland. Das Heidekrautgewächs gilt als Wahrzeichen des Ammerlandes. Dementsprechend ist die Rhododendronblüte im Ammerland sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen.

Rhododendronblüte im Ammerland: Wann ist Blütezeit?

Diese Frage ist so pauschal gar nicht zu beantworten. Da das Heidekrautgewächs in so vielen unterschiedlichen Sorten auftritt und auch in Hybridform auftreten kann, ist die Blütezeit sehr individuell. Manche Sorten blühen bereits im Frühjahr (ca. Ende März), andere Sorten blühen erst ab April, manche erst im (Spät-)Sommer.

Hauptblütezeit im Ammerland ist zwischen April bis Anfang Juni. Zu diesem Zeitpunkt erstrahlt das Ammerland in den unterschiedlichsten Farben und bildet unzählige Blütenmeere.

Wenn du mehr zur Geschichte der Rhododendron erfahren möchtest, schau gerne bei Ulrike auf dem Bambooblog vorbei. Dort hat sie einen ausführlichen Beitrag zur Herkunft und gibt dir Eindrücke über den Berggarten in Hannover und den Stadtpark in Hamburg.

Hier geht’s zum Beitrag: Rhododendron – Eine Freude.

Rhododendron im Ammerland

Wo kann ich die Rhododendronblüte im Ammerland besuchen?

Natürlich gibt es viele private Haushalte, die die Alpenrose im Garten angepflanzt haben. Doch ähnlich wie bei der Tulpenblüte, gibt es auch Parks in denen die Blütenpracht betrachtet und genoßen werden kann. Die drei Hauptanlaufstellen für die Rhododendronblüte im Ammerland stelle ich dir nun vor.

Rhododendronpark Hobbie Westerstede

Der größte Rhododendronpark Deutschlands liegt in Westerstede, welcher von Familie Hobbie betrieben wird. Auf 70 Hektar und ca. 10 km Wegnetz kann die bunte Blütenpracht begutachtet werden. Außerdem bietet ein 2.5 km langer Rundweg unter anderem einen Waldlehrpfad und eine Schaugartenanlage an. Auf der offiziellen Website gibt es alle nötigen Informationen für deinen Besuch im Rhododendronpark Hobbie.

Eintritt: 7,50 Euro (regulär, Ermäßigung möglich, Eintritt außerhalb der Blütezeit frei)

Öffnungszeiten: ganzjährig, 9:30 – 19:00 Uhr

Adresse: Alpenrosenstraße 7, 26655 Westerstede

Website: hobbie-rhodo.de

Rhododendron

Rhododendronpark Gristede

In Gristede liegt die Baumschule Bruns, die einen 25 Hektar großen Rhododendronpark führen. Neben   meterhohen Rhododendren führt die Baumschule außerdem auch Azaleen und uralte chinesische Mammutbäume in ihrem Park. Der Rhododendronpark der Baumschule Bruns erfreut sich an Besuchern aus aller Welt.

Eintritt: kostenlos

Öffnungszeiten: ganzjährig

Adresse: Gristeder Str. 27, 26215 Wiefelstede

Website: bruns.de/unternehmen/rhododendronpark-gristede

Ein Meer aus Alpenrosen

Park der Gärten Bad Zwischenahn

Der Park der Gärten in Zwischenahn bietet in 40 Mustergärten auf 140.000 Quadratmetern die unterschiedlichsten Gewächse an, unter anderem verschiedene Arten der Rhododendron. Die große Auswahl kommt gut bei Besucher:innen an. Besondere Veranstaltungen (beispielsweise der Lichterzauber im Park), Führungen und Konzerte erweitern das botanische Erlebnis.

Eintritt: unter 18: kostenlos, regulär 12 Euro (Ermäßigung möglich)

Öffnungszeiten: 17. April – 10. Oktober 2021: täglich 9:30 – 18:30 Uhr (außer Sonderveranstaltungen)

Adresse: Elmendorfer Straße 40, 26160 Bad Zwischenahn

Website: park-der-gaerten.de

Rhododendronblüte im Ammerland

Ein Fun Fact am Ende: Ich habe damals in den Schulferien und auch in der Zeit zwischen Abi und Uni in der heimischen Baumschule gearbeitet. Diese war bzw. ist noch immer auf Rhododendron spezialisiert. Dementsprechend habe ich früh diese schöne Blütenpracht schätzen gelernt. Vom Stecklinge schneiden, über das Einpflanzen und die verschiedenen Stadien in den Gewächshäusern durfte ich die Rhododendronzucht begleiten. Somit habe ich viele verschiedene Sorten und Farben kennen lernen dürfen.

Ein kleines TikTok Video zur Rhododendronblüte im Ammerland habe ich ebenfalls fertiggestellt. Schau doch mal vorbei: Ein Meer aus Blüten.

 

Blogparade: Frühling in Deutschland

Susanne sucht auf Travelsanne die schönsten Orte im Frühling in Deutschland. Wo blüht es am schönsten? Ich persönlich finde, dass die Rhododendronblüte im Ammerland dort definitiv vertreten sein muss, weshalb ich diesen Beitrag zur Blogparade einreiche. Schaut auch unbedingt bei den anderen Teilnehmer:innen vorbei und taucht ein in ein virtuelles Blütenmeer.

 

Könnte dich auch interessieren

Botanischer Garten Oldenburg

National Orchid Garden Singapur: Triff die Obamas und Shah Rukh Khan

Botanischer Garten Singapur

 

 

12 Kommentare zu „Rhododendronblüte im Ammerland

  1. Ich finde, die Rhododendronblüte ist eine der schönsten auf der Welt! Wenn ich den passenden Platz im Garten hätte, würde ich mir auch so einen Busch pflanzen! In der Menge habe ich diese tollen Blüten aber noch nie gesehen! Wirklich wunderschön!

    Liebe Grüße
    Jana

  2. Was für ein schöner Beitrag. Meine Mum hat die Rhododendron im Norden immer gefeiert. Als sie mich dort oben besuchen kam, war sie immer ganz begeistert, wie schön die sind. Wir haben auch einen im Garten, der da nicht ansatzweise mithalten kann.

    Allerliebst ♥
    Mona

  3. Wow das sieht sooooo schön aus! Ich glaube dort würde ich einfach nur durchschlendern und die Farbenpracht genießen und entspannen. Eine richtige Wohlfühloase. Schade das es so weit weg ist. Die Bilder sind wirklich toll, ich bin direkt verliebt in diese Blütenfarben.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

  4. Liebe Michelle,
    was für ein schönes Blütenmeer. Ich freue mich, wenn im Frühling die ersten Knospen anfangen zu sprießen und im Sommer liebe ich die vielen farbenfrohen Blüten. Einem Botanischen Garten wollte ich auch schon länger mal einen Besuch abstatten, danke für die Erinnerung. Deine Fotos geben da direkt einen schönen Einblick.
    Herzliche Grüße
    Vivienne

  5. Wow, ich kannte bisher nur den Rhododendronpark in Bremen und werde jetzt sicherlich auch in der Umgebung mal näher schauen. Tolle Bilder und ein toller Artikel.

    Liebe Grüße
    Yvonne

  6. Liebe Michelle,
    wie schön, dass du mich ins Ammerland mitnimmst und mit deinem Beitrag an meiner Blogparade teilnimmst.
    Viele Grüße von Sanne

  7. Da sind ein paar echt schöne Tipps dabei. Sogar gar nicht so weit von meiner Haustür entfernt. Da schaue ich doch gleich mal. 🙂
    Liebe Grüße
    Tanja

  8. Ich kenne in der Region nur das Zwischenahner Meer und somit auch Wellness am Meer.
    Bisher war ich nie zur rechten Zeit in der Region um die Rhododenren böühen zu sehen.
    Doch wir haben sie mal in ein spezielles Wellness-Treatment integriert 🙂

    Liebe Grüße,
    Katja

  9. Meine Oma hat diese Pflanze geliebt und ihr Garten war voll damit.
    Danke für diesen Artikel, der mich für ein paar Minuten neben ihr im Garten stehen ließ, während sie die Büsche gießt.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.