Ihr seid in Singapur und wollt einen richtig leckeren Kuchen essen?
Kennt ihr Red Velvet Cake (zu Deutsch: Roter Samt Kuchen)? Nicht? Dann wird es Zeit!
Dieser Kuchen ist tiefrot eingefärbt und wird unter anderem mit Buttermilch hergestellt. Super zum selbst backen, oder zum Servieren lassen! Ich möchte euch meine Empfehlungen für Red Velvet Cakes in Singapur nahebringen.
Inhalt
DC Super Heroes Cafe
In den Shoppes at Marina Bay findet ihr den wohl besten Red Velvet Cake in Singapur. Der Superman Kuchen im Superhelden Café glitzert und schmeckt mehr als gut. Der Kuchen ist saftig und mit ca. 10 SGD auch kein Schnapper. Danach könnt ihr aber auch ’ne Weile erstmal nichts mehr essen 😀
Katzencafé Neko No Niwa
Ich liebe das Katzencafé alleine schon aufgrund des Ambientes und der freundlichen Mitarbeiter. Aber auch der Red Velvet Cake ist super lecker. Sehr fluffig und immer frisch wird er in einer Plastikverpackung serviert (damit die Katzen nicht naschen). Wenn ihr ein heißes Getränk dazu wählt, dann kostet euch das Duo nur 8 SGD.

High Society
Ebenfalls ein Café in den Shoppes at Marina Bay. Auf der einen Seite könnt ihr euch Kaffee und Kuchen mit Blattgold gönnen, auf der anderen Seite gibt es einen Platten- und CD-Laden, in dem ihr ausgiebig shoppen könnt.
Der Kuchen kostet ca. 12 SGD, da dieser mit Blattgold verziert ist, aber auch dieser ist sehr lecker. Und wer sich mal Luxus gönnen möchte, der kann dort genug Geld lassen.

Twelve Cupcakes
Der Laden bietet, was das Cupcake-Herz begehrt. Natürlich auch Red Velvet Cupcakes, welche mit Cream-Cheese-Topping verziert werden. Wer also nur ein kleines bisschen roten Samtkuchen essen möchte, dem sei ein Cupcake ans Herz gelegt.
Außer Konkurrenz
Starbucks
Zur Weihnachtszeit gab es einen grandiosen Rasperry Red Velvet Cupcake, der richtig gut war. Falls der wieder kommt: probiert ihn!!

Lickety
In der Arab Street gibt es ein kleines Eiscafé: Lickety
Dort bekommt ihr Egg Waffles aus Red Velvet Teig, diese sind super lecker. Füllen lassen könnt ihr diese mit Eis und dann gibt es noch ein Topping eurer Wahl dazu. Yum!

Und wieder stelle ich fest, was ich so bei meinem Zwischenstopp in Singapur verpasst habe. Der Superman Kuchen sieht echt super aus. Hast du zufällig auch ein Rezept für den Red Velvet Cake im Allgemeinen?
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Fernweh-Koch bei Pinterest
Ja, das wollte ich auch mal online stellen. Hab ich bisher noch nicht geschafft.
Aber bei Google findest du sonst auch eine riesige Auswahl an Rezepten 🙂
Wow – die sehen ja richtig klasse aus!! Schreibe ich mir auf meine to-do-Liste sollte ich irgendwann einmal nach Singapur fliegen 🙂 Liebe Grüße Ina
Das ist mies, jetzt knurrt mein Magen richtig doll & das Wasser läuft mir im Mund zusammen & ich will jetzt auf der Stelle Red-Velvet-Cake!
Danke Dir, der Blogpost ist super. Essen kann ich leider selbst nur glutenfrei, aber nun werde ich mich vl mal wieder ans Backen wagen ^^
Sonnige Grüße, Nina
Die sind auch der Wahnsinn. Vielleicht gibt es auch eine glutenfreie Alternative, das weiß ich leider nicht so genau.
Liebe Michelle, oh mein Gott sieht das gut aus 🙂 Aber bestimmt auch sehr süß und mächtig oder? Ich kann mir kaum vorstellen, dass du mehr als ein Stück Kuchen geschafft hast? Herzlichen Gruß Bettina
Liebe Bettina,
Mehr als ein Stück auf einmal geht gar nicht. Der Kuchen ist unverändert lecker, aber wie du sagst auch super mächtig!
Oh, oh, oh, da ist das Idealgewicht aber in Gefahr in Singapur! Ich muss gestehen, dass ein paar der Red Velvet Cakes etwas speziell aussehen, aber bei dem mit Raspberry könnte ich auch nicht widerstehen.
Liebe Grüße Gina
Ja, die aus dem Superhelden Café waren der Hammer mit den Farben und Co.:)
Das freut mich! Die sind wirklich alle sehr köstlich 🙂
Liebe Michelle,
obwohl wir schon in der Arabstreet waren, ist uns der Red Velvet Teig bisher noch nicht untergekommen. Wenn ich mir das letzte Bild so anschaue, dann werde ich bestimmt Anhänger unter meinen Kids finden. Das Lickety werden wir in vier Wochen auf jeden Fall ausprobieren.
Danke für diesen tollen Tipp!
Liebe Grüße
Alex
Ich hab das Locker auch nur durch Zufall gesehen, das sah so niedlich aus. Kann es also absolut empfehlen 🙂 da gibt es ja auch die zurzeit gehypten Bubbles Waffles, sehr lecker, yum!
Das ist ja cool, was es in Singapur alles gibt!!! Ich muss echt gestehen, dass ich da immer in den chinesischen Buden abhänge, oder auch mal einen Drink zu mir nehme, aber Kuchen hatte ich da noch wenig. Red Velvet Cakes sind an sich schon speziell, aber hier setzen sie echt noch einen drauf! Allein der erste mit dem Superman-Logo. Cool! Danke für die schönen Tipps!
Ja, die kleinen Buden sind natürlich authentischer. Aber ich hatte knapp 6 Monate Zeit, da konnte man auch mal gut die Cafés ausprobieren.