Nachtmärkte, Wochenmärkte, Food Märkte – es gibt eine Vielzahl an Märkten in aller Welt. Und bei einigen schlendert man durch, das Wasser läuft im Mund zusammen und man möchte sich am liebsten durchfuttern. So erging es mir, als ich Lau Pa Sat in Singapur (ehemals Telok Ayer Market) besucht habe.
Lau Pa Sat, Singapur
Lau Pa Sat ist ein großes Hawker Center welches im Hotspot von Singapur liegt. Man kann Lau Pa Sat gut mit der MRT (Downtown Line: Downtown oder Telok Ayer, East West/North South Line: Raffles Place) erreichen.
Adresse: 18 Raffles Quay, Singapore 048582.
Zwischen den größten Gebäuden Singapurs befindet sich das architektonische Essenshighlight. Lau Pa Sat ist bekannt dafür, dass abends die Satay-Verkäufer ihre kleinen Verkaufsstände draußen aufbauen, die Straßen geschlossen und mit Tischen und Plastikhockern dekoriert werden und das Ganze zu einem kulinarischen Straßenfest ausartet. Häufig spielen gegen Abend auch Bands inmitten der essenden Menschen.

Der ehemalige Name Telok Ayer Market (zu deutsch: Wasserbucht Markt) stammt daher, dass der damalige Fischmarkt tatsächlich am Südufer des Singapore River lag. Doch Singapur wurde weiter aufgeschüttet und die unmittelbare Nähe zum Wasser besteht nicht mehr. Der heutige Name Lau Pa Sat kommt aus dem Chinesischen und bedeutet übersetzt Alter Markt.
Lau Pa Sat bietet Platz für um die 2.500 hungrige Mäuler und weist über 50 verschiedene Garküchen auf. Hier wird jeder fündig: ob ein Kaya Toast zum Frühstück, Bak Kut Teh zum Mittag oder Oyster Omelette zu Abend. Vielleicht noch ein süßer Nachtisch und ein frischer Fruchtsaft gefällig? Für umgerechnet wenige Euro wird man sowohl satt als auch sitt und durch die große Essensauswahl wird definitiv jeder etwas finden.

Nicht alle sind der Überzeugung, dass Lau Pa Sat der beste Ort ist um die typischen Gerichte Singapurs zu essen. Aber es ist ein Highlight und man bekommt einen sehr guten Eindruck über die Küche Singapurs. Als Tourist sollte man Lau Pa Sat in Singapur definitiv einen Besuch abstechen.
Das Essen, welches ich dort probiert habe, war frisch und schmeckte gut. Die Auswahl an Gerichten und Getränken war gigantisch. Natürlich ist Lau Pa Sat touristischer als die typischen „Local-Ecken“ in denen ich sonst die nationalen Gerichte probierte, die du übrigens in meinem Foodguide für Singapur findest.
Liebste Märkte und Markthallen: Blogparade
Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Blogparade „Liebste Märkte und Markthallen“ auf MitKindimRucksack. Schaut dort gerne für mehr Inspirationen und Märkte vorbei. Habt ihr selbst einen tollen Markt erlebt? Berichtet gerne darüber oder lasst es mich in den Kommentaren wissen! 🙂
Liebe Michelle,
für uns geht es bald nach Singapur, da sind solche Tipps herzlich willkommen. Ich muss beim Essen leider immer etwas vorsichtiger sein, aber die Bilder vertrage ich schon einmal bestens 😉
Liebe Grüße
Ines
Danke für das Teilnehemn an der Blogparade. Klingt wirklich nach einem Essensparadies! Macht Lust auf Singapur auf jeden Fall!
Lg aus Görlitz
Ina
Sehr gerne! 🙂
Singapur lohnt sich allemal!
Es ist übrigens sehr ungewohnt, dass da jetzt Görlitz statt Norwegen steht 😀
Liebe Grüße aus Oldenburg <3
Ah sehr cool dass du auch an dieser Blogparade teilgenommen hast! ich liebe Märkte und möchte unbedingt mal nach Asien, um die schwimmenden Märkte und Garküchen zu erleben!
Danke für die tollen Tipps.
LG Anita
Ja, die schwimmenden Märkte würden mich auch interessieren:)
Liebe Michelle,
das klingt super lecker.
Was ich persönlich noch klasse finden würde, wären diese Rezepte auch zuhause nachkochen zu können. Denn Singapur ist doch ganz schön weit weg 🙂
Aber bei meiner nächsten Singapur-Reise sicher ein Ziel.
LG Katja
Liebe Michelle,
innerlich plane ich ja schon meinen nächsten Trip nach Singapur und ich kann den Markt tatsächlich noch nicht. Auch wenn er sehr touristisch ist, hört er sich toll an! Danke dir für den Tipp. 🙂
Und das essen sieht auch ganz hervorragend aus.
Viele liebe Grüße
Kathi
Hallo, du hast den Markt so anschaulich beschrieben, dass er sofort auf meine Wunschliste gewandert ist;) solche Essensmärkte finde ich ganz besonders toll. Die Düfte und Farben und Essen, was man noch nie probiert hat-großartig! Danke für die Inspiration
VG Simone
Kann ich absolut nachvollziehen!
Oh das Essen sieht super interessant aus, ich habe noch nie so ein Essen gegessen. Aber Lust hätte ich alle male, hihi.
Liebe Grüße Lisa
Ich kann es absolut empfehlen! 🙂
Liebe Michelle,
wir sind im Dezember gerade aus Singapur zurückgekommen. Das Essen in Singapur ist sehr lecker und es gibt überall so viel zum Testen. Ich würde am liebsten sofort wieder losfahren, wenn es nicht so weit wäre.
Liebe Grüße
Renate
Oh ja, genau so geht es mir auch. Ich würde auch gerne direkt wieder hin 🙂 Es war eine tolle Erfahrung dort zu leben <3
Das klingt ja toll! Wenn ich es mal nach Singapur schaffe müssen deine Tipps auf jeden Fall mit ins Gepäck 🙂
Liebe Grüße
Sybille von Billchen’s Beauty Box
Sehr schöner Beitrag, da packt mich doch gleich das Fernweh 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Herzlichen Dank 🙂
Bei uns in der Nähe gibt es keine spannenden Markthallen, zumindest kenne ich keine 🙂 Aber in Greenwich/England haben wir mal viele leckere Sachen in einer großen Halle entdeckt! Ich weiß leider nicht mehr, wie sie hieß!
Liebe Grüße
Jana
Das klingt aber auch super!
Ich liebe ja Märkte jeglicher Art. Und vor allem, die auf denen man so richtig viel essen kann 😀
Deinen Tipp merke ich mir auf jeden Fall, sollte ich mal nach Singapur kommen.
Das sieht ja wirklich köstlich aus.
Und wieder Bilder von gutem essen . da lese ich dann immer unkonzertrierter xD
Ich weiß wo ich nach Tipps suche, wenn ich jemals nach Singapur fliegen.
xoxo dein Lipstickbunny Vanessa
Da finde ich es jetzt im Nachhinein wirklich schade, dass ich da damals, als ich in Singapur war, nicht war… 😉
Dann musst du wohl noch einmal hin 🙂
Ach, wenn ich das so lese bekomme ich Sehnsucht nach Singapur.
Ich bin immer noch komplett begeistert von der Stadt mit ihre vielen tollen Möglichkeiten und dem köstlichen Essen – wie eben fast überall in Asien.
Liebe Grüße aus dem https://wellspa-portal.de Katja
Das kann ich absolut nachvollziehen 🙂
Oh das klingt ja richtig richtig lecker! Danke dir für diesen ganz besonderen Tipp. Dieses Jahr planen wir Singapur und da brauche ich genau solche wichtigen Tipps. Ich kann mir schon vorstellen, dass es dort etwas touristischer zugeht. Aber wenn ich mir vorstelle, dass da dann ein idyllisches Straßenfest beginnt und es auch noch Musik gibt – so etwas bekommt man ja nicht alle Tage geboten. Wow! Liebe Grüße, Biggi
Oh ja! Und wenn du Singapur planst, klick dich gerne durch meine zahlreichen Beiträge. Habe dort ein halbes Jahr gelebt und viel darüber berichtet 🙂
Das klingt eigentlich nach einem ziemlich lässigen Flair. Sowas mag ich recht gerne und wenn das Essen dann auch noch gut schmeckt, dann ist das doch super 😉
Ja, ist viel Trubel, aber das macht es aus 🙂