Der Grund für unseren Kurztrip nach Köln war einfach: Infected Mushroom spielten ein DJ-Set im Bootshaus. Diese Band wollten mein Verlobter und ich schon seit einer halben Ewigkeit sehen. Und er schenkte mir den gemeinsamen Trip zum Geburtstag.
Nachdem wir am Freitagabend mit über zwei Stunden Verspätung dank Zugausfällen und Streckensperrungen gegen halb elf in Köln ankamen, checkten wir ins Hotel ein, entspannten kurz und machten uns danach auf den Weg zum Gig. Dieser war nachts von ca. zwei Uhr bis halb fünf. Typisch für uns. 2015 besuchten wir bereits ein Konzert, welches nachts um drei Uhr in Dresden stattfand. Das war das beste Konzert, welches wir besucht hatten.
Inhalt
Kurztrip nach Köln: Sightseeing an einem Tag
Sichtlich platt von dieser Party, entschieden wir uns dazu am Samstag ersteinmal auszuschlafen. Danach genehmigten wir uns ein Frühstück beim Bäcker und fuhren in Richtung Hauptbahnhof.
Kölner Dom
Der Kölner Dom gehört zum typischen Sightseeing Programm. Ich war das dritte Mal in Köln. Das erste Mal war ich zum Karneval 2014 dort und habe ausgiebig gefeiert. Das zweite Mal stand ein Konzert an. Somit hatte ich keinerlei Chance mir Köln genauer anzusehen. Das war nun dieses Mal der Plan.
Der Kölner Dom gehört zu den UNESCO Weltkulturerben und befindet sich direkt hinter dem Hauptbahnhof. Die katholische Kirche hat eine tiefgehende und weit zurückreichende Geschichte, die ihr auf der offiziellen Homepage nachlesen könnt. Neben offiziellen Führungen, könnt ihr die Kirche auch so von innen besuchen. Dies kostet keinen Eintritt. Spenden sind jederzeit herzlich Willkommen.
Möchte man die Türme besichtigen, dann fällt ein kleines Eintrittsgeld (zwischen 2 bis 16 Euro) an. Wir haben jedoch nur das Innere besichtigt, wobei der Nordflügel leider geschlossen war.
Kölner Philharmonie
Wusstet ihr, dass die Kölner Philharmonie unterirdisch ist? Kleine Korrektur: die Philharmonie ist eigentlich ebenerdig und der Platz darüber liegt sozusagen in der zweiten Etage (Danke an Sabine für den Hinweis :)). Und wusstet ihr, dass ihr nicht auf dem Platz über dem Gebäude laufen dürft?
Der Heinrich-Böll-Platz liegt sehr zentral gelegen zwischen Dom und Liebesschlossbrücke. Somit ist dieser ein gefundenes Fresschen für viele Menschen. Durch einen Fehler ist der Konzertsaal schlecht isoliert, sodass Schrittgeräusche und Skateboards oder Koffer ihren Schall in den Saal übertragen. Aufgrunddessen stehen rund um den Platz Aufpasser, damit niemand auf dem sensiblen Bereich läuft.
Liebesschlossbrücke (Hohenzollernbrücke)
Wie soll es auch anders sein, wenn man als Paar nach Köln fährt? Da unsere Liebesschloss-Aktion damals in Singapur nicht funktionierte, hatten wir uns für Köln gewappnet und ein Herzförmiges Schloss mitgebracht. Dieses hängt nun zwischen den abertausenden von Schlössern neben den Bahnschienen.
Einigen dieser Schlösser sieht man ihre Jahre an, andere sind ganz frisch. Es ist wahnsinnig zu sehen, was für eine Menge an Liebe dort hängt. Können wir nicht genauso viel Liebe in die Welt heraustragen?
Leider fing es an zu regnen, sodass unsere Pläne die Altstadt zu besichtigen und zum Schokoladenmuseum zu gehen leider durchkreuzt wurden. Somit entschieden wir uns dafür in die Stadt zu gehen, eine Kleinigkeit zu essen und ein wenig durch die trockenen Läden zu schlendern, bevor wir einen entspannten Abend im Hotel verbrachten. Am Sonntag beendeten wir unseren Kurztrip nach Köln und es ging dann zeitig zurück nach Senftenberg.
Köln-Tipps von Reisebloggern
Auch die liebe Barbara von Barbaras Spielwiese war in Köln und berichtet darüber. Sie gibt viele Infos zum Kölner Dom und erzählt, was die chinesischen Kunden, die sie damals durch Köln führte, besser als den Kölner Dom fanden.
Andreas hat sich die Mühe gemacht und 100 Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in NRW zusammengestellt. Dabei findest du auch die Kölner Sehenswürdigkeiten.
Köln ist schon eine tolle Stadt 🙂 Von uns sind es nur etwa 2 Stunden Autofahrt, dennoch bin ich nicht besonder häufig dort. Den Dom habe ich einmal in der Vorweihnachtszeit besucht und konnte dann die riesige Krippe bestaunen, die dort aufgebaut wird.
Die Liebesbrücke finde ich auch sehr faszinierend. Wusstest du, dass man inzwischen die Stabilität der Brücke neu berechnet und sie gegebenenfalls sanieren muss, weil so viel zusätzliches Gewicht jetzt daran hängt? Das ist ein lustiger Fun-Fact, wie ich finde.
Ja stimmt, davon hab ich mal gehört. Wurden da nicht schon irgendwie um die 2000 Schlösser entfernt?
Köln ist eine tolle Stadt! Man kann sie so gut erkunden und bekommt so viel geboten. Aber ich verbinde solche Trips auch immer mit einem Event. Ohne das Sunrise Avenue Konzert wäre ich vielleicht auch nie nach Wiesbaden gefahren. So konnte ich es aber toll verbinden. Daher verstehe ich euren Trip sehr gut 🙂
xoxo dein Lipstickbunny Vanessa
Konzerttrips finde ich immer toll! War auch mal in Würzburg und in Dresden für Konzerte 🙂
Sunrise Avenue hab ich in Bremerhaven und in Oldenburg gesehen! 🙂
Ich finde Köln ja echt klasse, bin da ziemlich gerne. Der Dom ist natürlich was ganz besonderes.
Liebe Grüße Lisa
Ich war bisher ein einziges mal in Köln und das ist schon soooo viele Jahre her! Beim Kölner Dom waren wir damals auch, ich wusste aber nicht, dass darunter die Philharmonie ist! Wieder was dazu gelernt 🙂
Liebe Grüße
Jana
Da warst du ja ganz bei mir um die Ecke 🙂 Leider fehlt mir bei Köln etwas die Touristenbrille, dabei gibt es in der Stadt noch so viel zu entdecken. Der Kölner Dom versetzt mich aber immer noch jedes Mal in Staunen 🙂 Auf der anderen Rheinseite gibt es eine Aussichtsplattform, von der aus man einen tollen auf den Rhein und Dom hat.
LG Denise
Die Plattform muss ich das nächste Mal wohl besuchen! 🙂
Kurztrips sind toll! In Köln war ich allerdings noch nie. Zu weit weg. :/
Der Dom sieht aber wirklich beeindruckend aus. Besonders gut gefällt mir auch das Seifenblasenbild! Ich liiebe Seifenblasen nämlich.
Viele liebe Grüße
Julie
Köln ist eine wunderbare Stadt, die ich definitiv bald mal wieder besuchen werde.. 🙂 Ich bin dort auch meistens nur wenn ich auf einem Konzert bin, vielleicht sollte ich mal einen Kurzurlaub dorthin planen.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Schade, dass Ihr nur so wenig von Köln gesehen habt – hier gibt es nämlich noch viiiiel mehr zu entdecken als nur den Dom und die Hohenzollernbrücke! Und psst: Die Philharmonie liegt nicht unterirdisch. Der Platz, auf dem man zu Aufführungszeiten nicht rumlaufen darf, liegt sozusagen in der zweiten Etage. Die Philharmonie ist ebenerdig. Grüße aus Köln!
Ich komm definitiv nochmal wieder, Köln ist schön. War bisher zweimal dort, einmal zum Karneval, da hab ich nicht so viel gesehen von Köln. Und das zweite Mal zum Konzert. Ach das ist tatsächlich ebenerdig? Spannend!
Hachja, ich mag Köln. Vor 2 Jahren haben wir auch 3 Tage übers Wochenende dort verbracht. Eure Reise schaut ähnlich aus wie unsere.. haben die gleichen Sehenswürdigkeiten besucht 😉 Schöner Bericht!
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Das ist wohl einfach typisch Köln 🙂 danke dir ♥️
uii das ist ja schön! ich wohne ja quasi um die Ecke und war schon einige Male in Köln – aber eigentlich doch zu wenig, wenn ich mir dein kleines Travel-Diary so anschaue 😉
solche Kurztrips finde ich im Allgemeinen immer perfkt, um einen schellen Tapetenwechsel, Auszeit vom Alltag zu haben!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Danke liebe Tina, ja dafür finde ich Kurztrips auch super 🙂
Ich liebe Kurztrips. Wir waren das letzte Wochenende z. B. in Hamburg. Köln ist aber auch toll. Auch dort war ich dieses Jahr schon. In der Philharmonie war ich tatsächlich noch nicht. Dann weiß ich ja, was ich mir das nächste mal anschaue.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Herzlichen Dank 🙂
Ich liebe Hamburg, da bin ich gerne!