Stell dir vor: du sitzt gemeinsam mit Freunden zusammen, genießt Kaffee und/oder Kuchen und ihr könnt dabei mit Katzen schmusen, die nicht eure eigenen sind. Ich stelle dir Katzencafés in Deutschland vor.
Die Idee kommt ursprünglich aus Japan und findet auch außerhalb Asiens Anklang, so auch in Deutschland und Österreich. Viele wissen gar nicht, dass es auch Katzencafés bei uns gibt, daher möchte ich dir eine Auflistung verschiedener Cafés geben.
Inhalt
Katzencafés in Deutschland
In Deutschland gibt es einige Katzencafés, die meisten tummeln sich in NRW, Bayern und BaWü. Im Folgenden liste ich dir die Katzencafés nach Bundesländern sortiert auf, dazu gibt es die Adresse und die Website. Zu einigen Cafés gibt es Erfahrungsberichte von mir selbst, Bloggerkollegen und -kolleginnen.
Ich gebe keine Garantie auf Vollständigkeit dieser Liste
Tipp: Häufig sind die Katzencafés besonders am Wochenende sehr voll. Ich empfehle dir also immer vorher zu reservieren, sonst kann es sein, dass du mal abgewiesen wirst, wenn das Café voll ist.

Katzencafés in Berlin
In Berlin gibt es mindestens zwei aktive und beliebte Katzencafés. Diese sind das Zur Mieze Katzenmusikcafé und das Pee Pees Katzencafé.
Zur Mieze Katzenmusikcafe
Adresse: Wilmersdorfer Str. 158, 10585 Berlin (Charlottenburg)
Website: zur-mieze.de

Pee Pees Katzencafé Berlin
Adresse: Thomasstr. 53, 12053 Berlin (Neukölln)
Website: peepeeskatzencafe.de
Katzencafés Nordrhein-Westfalen
Cafe Schnurrke Köln
Adresse: Ritterstr. 27, 50668 Köln
Website: wordpress.cafeschnurrke.de/
Milou Aachen
Adresse: Alexanderstraße 55, 52062 Aachen
Website: katzencafe-aachen.de
Miezhaus Bielefeld
Adresse: Oberntorwall 10, 33602 Bielefeld
Website: katzencafe-miezhaus.de
Alexa vom Blog Orange Diamond war im Miezhaus Bielefeld und hat darüber berichtet.

Katzencafés Bayern & Baden-Württemberg
Katzentempel München
Adresse: Türkenstr. 29, 80799 München
Website: katzentempel.de/standorte/muenchen/
Nicolo berichtet auf seinem Blog über die besten Cafés in München. Der Katzentempel hat einen Platz in seiner Liste bekommen.
Katzentempel Nürnberg
Adresse: Peter-Vischer-Str. 21, 90403 Nürnberg
Website: katzentempel.de/standorte/nuernberg/
Katzentempel Rosenheim
Adresse: Bahnhofstr. 17, 83022 Rosenheim
Website: katzentempel.de/standorte/rosenheim/

Katzentempel Regensburg
Adresse: Obermünsterstr. 19, 93047 Regensburg
Website: katzentempel.de/standorte/regensburg/
Heidruns Katzencafe Kandern
Adresse: Bahnhofstrasse 16, 79400 Kandern
Website: heidruns-katzencafe.de
Cats Café Karlsruhe
Adresse: Kaiserpassage 16, 76133 Karlsruhe
Website: cafecatskarlsruhe.eatbu.com
Katzencafé Hamburg
Katzentempel Hamburg
Adresse: Kleiner Schäferkamp 24, 20357 Hamburg
Website: katzentempel.de/standorte/hamburg/
Auf North Star Chronicles berichtet Miriam über ihren Besuch im Hamburger Katzentempel. Ich war selbst ebenfalls Vorort und habe über das Katzencafé in Hamburg geschrieben.

Katzencafé Sachsen
Katzentempel Leipzig
Adresse: Nürnberger Str. 1, 04103 Leipzig
Website: katzentempel.de/standorte/leipzig/
Mein Erfahrungsbericht über den Katzentempel in Leipzig. Spoiler: er hat mir leider gar nicht gefallen!
ehemalige Katzencafés in Deutschland
Barista Cats Berlin (Leider geschlossen)
Stubentiger Hannover (geschlossen seit März 2019)
Catz Café Düsseldorf (geschlossen seit Mai 2020)
Katzencafés in Österreich
Nicht nur in Deutschland gibt es Katzencafés, auch in Österreich ist der asiatische Trend angekommen. Das wohl bekannteste österreichische Katzencafé ist das Café Neko in Wien. Darüber haben sowohl Julia von Julie en Voyage (Zu Besuch im Wiener Katzencafé), als auch Annkatrin von Die Gradwanderung (Katzen Café Neko in Wien) berichtet.
Ich versuche diese Liste aktuell zu halten, wenn ihr noch Cafés kennt, die ich nicht in dieser Liste habe, dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar. Habt ihr einen Artikel zu einem der genannten (oder fehlenden) Cafés? Hinterlasst mir sehr gerne den Link und ich verlinke euch.
Hallo
Katzenkaffees sind so toll. Es gibt in Österreich noch ein weiteres: https://www.facebook.com/katzencafe (Klagenfurt) war leider noch nie dort.
In Manchester war ich in einem – da braucht man aber unbedingt eine Reservierung, und man darf nur eine gewisse Zeit drin bleiben (weiß aber nicht ob es jetzt auch noch so ist)
In Bratislava haben wir durch zufall eines entdeckt. Ich finde die Idee so toll.
In Wien war ich schon öfters drinnen.
Hätte nie gedacht das es in Deutschland soviele Katzenlaffees gibt 🙂
Grüße Sandra
Ach super, vielen Dank für den Hinweis mit Klagenfurt!
Vielleicht gibt es noch eine eigene Auflistung für Österreich. 🙂
Ja, hätte ich auch nicht gedacht, find ich aber super. Hab ich noch einiges zu entdecken! 🙂
Das in Singapur ist auch ganz bezaubernd!
Vielen Dank für den Post! Der Besuch eines Katzencafés steht schon seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste, hoffe das nun schon bald umsetzen zu können.
Liebe Grüße 🙂
Habe ich noch nie davon gehört, aber man lernt ja nie aus. Sehr interessanter Beitrag 😉
LG Caro
Hallo Michelle, wie witzig ist das? Weiß nicht, ob ich unbedingt ein Katzenkaffee besuchen würde, wir hatten einen Bauernhof mit Katzen in der Küche, die sich immer gefreut haben, wenn es ein Stück Wurst vom Tisch gab… insofern kann ich mir das Flair in so einem Kaffee gut vorstellen. Danke für deinen Bericht und für die Liste mit den Katzen-Kaffees, das sind ja richtig viele, das scheint ein richtiger Trend zu sein? Liebe Grüße Bettina
Danke, liebe Bettina 🙂
Die Liste ist super Praktisch. Danke 🙂
So kann ich jetzt immer nachsehen ob es ein Katzenkaffee in meiner Nähe gibt. Auch auf Reisen. Du bist ein Schatz.
xoxo vanessa
Hach, ich würde mir soooo sehr wünschen ein Katzencafé zu besuchen, aber ich bin so allergisch, das würde ich noch nichtmal mit einer Tablette in den Griff kriegen. Aber das Konzept finde ich super, wenn es auch für die Tiere angenehm umgesetzt ist,
Da hast du recht! Ich wusste gar nicht, dass es in Deutschland auch Katzencafes gibt. In Barcelona habe ich mal eins gesehen, aber da brauchte man einen Termin und dafür war ich nicht lange genug dort. Leider gibt es keine in Frankfurt wie ich in deiner Liste sehe, hoffe sie eröffnen auch hier bald eins. 🙂
LG Gilda
Falls du das Gegenteil herausfinden solltest, lass es mich sehr gerne wissen 🙂
In Edinburgh hätten wir fast mal in ein Katzencafe gehen können, aber es war zeitlich nicht möglich. Spannend, dass es auch in Berlin gleich zwei gibt, da sind wir ja ab und zu mal 🙂
Liebe Grüße
Jana
Hanssens Gasthof in Aukrug hat einen Kater namens Lothar. ER ist oft Mittelpunkt bei den Gästen und manche Gäste kommen extra seinetwegen.
Vielen Dank für die Info 🙂
Das finde ich toll und hoffe dass auch bald in Frankfurt so ein Cafe aufmacht. Ich gehe dafür ins Tierheim zum streicheln
Das finde ich eine schöne Geste von dir♥️