Singapur ist die wohl teuerste Stadt der Welt, heißt es überall. Und ja, billig ist was anderes, aber man kann viele, günstige oder kostenlose Aktivitäten in Singapur erleben. Denn nicht jeder schwimmt im Geld, möchte aber dennoch vieles an Eindrücken mitnehmen.
Sei es Sightseeing oder Essen, wenn du nicht gerade auf der Orchard Road shoppen möchtest, kannst du so vieles für kleines Geld erleben. Hier findest du meine Tipps um günstig viel von Singapur mitzubekommen!
Inhalt
Günstige und kostenlose Aktivitäten in Singapur
Günstig Wohnen/Übernachten in Singapur
In Sachen Wohnen/Übernachten kann ich nicht so gut aushelfen. Ich wohne selbst in einem viel zu teuren Student-Hostel, das viel zu weit weg von der Uni ist und viel zu wenig bietet für den viel zu hohen Preis. Aber was soll’s..

Aus Erfahrungsberichten sollen aber die Ho(s)tels in und um Little India und Chinatown gut und günstig sein.
Das Pegasus Hotel ist auch nicht super teuer, aber dafür nicht ganz zentrumsnah. Die MRT liegt einige Gehminuten entfernt, es gibt einen Pool und eine Bar. Für den Preis ist die Unterkunft vollkommen in Ordnung. Es kann aber durchaus sein, dass du in einem Zimmer ohne Fenster untergebracht wirst. Schau also besser vorher online nach, ob dir das Hotel zusagt.
Günstig essen in Singapur: ein Paradies auf Erden
In Singapur wimmelt es nur so von Food Courts, Hawker Centern, Restaurants und Fast Food Geschäften. Da findet jeder was. Wenn du gut, günstig und auch noch regional essen willst, dann solltest du in den Hawker Centern oder Food Courts essen. Da bekommst du eine komplette Mahlzeit zwischen 2 und 5 S$ (ca. 1-3 €) und du hast die Auswahl deines Lebens. Lau Pa Sat eignet sich für günstige Mahlzeiten in Singapur.
In Restaurants solltest du geldtechnisch aufpassen. Alkohol ist sowieso super teuer, aber zu dem Essenspreis fallen häufig auch noch Gebühren an (Trinkgeld inklusive). Da kann’s ganz schnell, ganz teuer werden! Daher: ab in die Hawker Center und durch das große Angebot schlemmen!
Ganz viele Gerichte und die passenden Food Courts gibt es in meinem Foodguide für Singapur.
Öffentlicher Nahverkehr in Singapur
Bus und MRT fahren ist sehr günstig. Selbst Taxi fahren ist nicht allzu teuer in Singapur. Aber Achtung beim Busfahren: wenn du keine NETS oder EZ-Link Karte besitzt, dann wird’s schnell teuer. Du musst beim Busfahrer zahlen. In Münzgeld. Am besten passend.. denn wenn du zu viel Geld in den Automaten wirfst, bist du das Wechselgeld leider los. Dieses gibt es nicht. Außerdem kosten Fahrten, die du bar bezahlst mehr, als eine Fahrt mit einer Buskarte. Verrückt, oder?
Sehenswürdigkeiten in Singapur
Günstiges Sightseeing in Singapur? Kein Problem! Es gibt viel kostenlose Aktivitäten in Singapur.
Chinese & Japanese Gardens in Singapur
Der Eintritt zu den Gärten ist frei und man hat eine schöne Gelegenheit durch das Grün zu spazieren. Die Gärten sind besonders bei sonnigem Wetter sehr schön anzusehen. Da sie im Westen Singapurs liegen, wirst du dort auch wenige bis keine Touristen finden. Also nicht nur eine kostenlose Aktivität in Singapur, sondern eine nicht überlaufene Anlage!
Mehr Infos zu der grünen Anlage findest du in meinem Bericht: Japanischer und Chinesischer Garten in Singapur: grüne Idylle
Botanischer Garten & National Orchid Garden, Singapur
Auch der botanische Garten in Singapur verlangt keinen Eintritt. Und mit seiner Vielfalt an Pflanzen kann man dort auch sehr günstig, viele schöne Stunden verbringen. Auch hier gilt: je schöner das Wetter, desto schöner der Eindruck. Das Garten ist riesig, es gibt so vieles zu entdecken.
Der National Orchid Garden ist der einzige kostenpflichtige Teil (regulär 5 SGD Eintritt, ermäßigt (Senioren 60+ und Studenten) 1 SGD Eintritt. Doch dieses kleine Geld lohnt sich, die Orchideen blüe prächtig.
Gardens by the Bay mit Cloud Forest und Flower Dome
Sofern man nicht gerade in die Gewächshäuser (Flower Dome und Cloud Forest) möchte, sind auch die Gardens by the Bay eine kostenlose Aktivität für Singapur. Abends kann man es sich dann unter den Supertrees gemütlich machen und die Lichtshows genießen (täglich 19:45 und 20:45 Uhr). Und das alles für lau!
Laser- und Lightshow an der Marina Bay Promenade
Jeden Abend findet zweimal (um 20:00 und um 21:00 Uhr) eine 15-minütige Laser- und Lichtshow neben dem Louis Vuitton vor den Shoppes at Marina Bay statt. Mit aufregenden Lasereffekten, werden Hologramme auf Wasser erzeugt und mit einer unglaublich intensiven Musik untermalt. Das Ganze ist kostenlos und ein absolutes Must-See!
Haw Par Villa Singapur (Tiger Balm Gardens)
Tatsächlich ist dieser Park kein typisches Touristenziel. Ich verstehe das gar nicht, ich war total begeistert. Der Park selbst kostet nichts, angeblich soll nur das Museum im Inneren 1 S$ kosten. Doch den musste ich auch nicht zahlen. Wer auf Mythologie und typische asiatische Figuren steht, für den ist Haw Par Villa ein Muss!
Bunte und kitschige Stadtteile Singapurs: Little India, Chinatown & Kampong Glam
Drei Stadtteile in Singapur, die typisch für Touristen sind. Man kann sich Tempel und Moscheen ansehen und durch die bunten Straßen und Souvenir-Geschäfte schlendern. Souvenirs gibt es in Chinatown und Little India spottbillig. Lasst euch nicht übers Ohr hauen, Handeln könnt ihr hier definitiv!
Kampong Glam ist ein besonderer Stadtteil. Einerseits gibt es die recht traditionelle Arab Street mit der Sultan Moschee, andererseits findest du das Hipsterviertel rund um die Haji Lane mit viel Streetart. Sehr konträr, aber wunderbare Orte zum Staunen.
Marina Bay Promenade
Mal ganz davon abgesehen, dass eine Nacht im Marina Bay Sands super viel kostet und auch der Zutritt zum Skypark mit 23 S$ ziemlich viel Geld abverlangt, hat man von der Promenade aus eine sehr schöne Sicht auf die Skyline. Dabei ist es egal, wo genau man steht. Das Hotel wird abends schön beleuchtet, die Supertrees zeigen ihr Farbspiel, der wasserspuckende Merlion und auch das ArtScience Museum und die Helixbrücke sehen fantastisch aus.
Besonders das Bankenviertel sieht abends auch grandios aus. Was so ein paar Wolkenkratzer mit Licht in den Fenstern so ausmachen können. Das ist ein wahres Lichtermeer. Und dazu kommt das fröhlich vor sich hinblinkende Riesenrad, der Singapore Flyer. Da kann man sich abends gerne hinsetzen und die Aussicht genießen.
Waren das genügend Tipps für günstige und kostenlose Aktivitäten in Singapur? Ja, oder? Da hast du einiges zu tun.
Wenn du noch Tipps hast, lass sie mir gerne in den Kommentaren da und ich erweitere die Liste.
Außerdem nehme ich mit diesem Beitrag an Carmens Blogparade Low Budget Reisen teil. Singapur ist nicht das klassische Reiseziel, welches einem bei Low Budget in den Sinn kommt, aber wie du siehst, kann man viel für kleines Geld erleben.
Also ich war noch nie in Singapur und habe bis dato auch immer nur gehört, dass es ziemlich teuer sein soll. Aber mit deinen Tipps bin ich ja jetzt bestens ausgestattet. 🙂 Danke dafür. Mal sehen wann es mal für mich nach Singapur geht!
Liebe Grüße,
Isabel
Ja, das sagen immer alle. Aber man kann wirklich günstig rumkommen hier 🙂 ich versuche den auch zu aktualisieren, wenn ich was Neues finde! 🙂
Vielen Dank für die tollen Tipps zu Singapur. Ich war noch nicht da, will aber hinfahren und sammele gerade Infos.
LG
Renate
Sehr gerne! 🙂
Ich glaube an Infos wirst du auf meinem Blog überhäuft, schau dich gerne um.
Falls du noch Fragen hast, dann kannst du dich gerne melden! 🙂
Schon eine Idee, wann es für dich nach Singapur geht?