Passend zu meiner laufenden Blogparade Faszination Skandinavien gibt es ein finnisches Rezept. Ich habe dir bereits meine Reisetipps für Helsinki offenbart, die skandinavischen Weihnachtsmärkte in Hamburg vorgestellt, Roach hat über Lost Places in Finnland geschrieben und ich habe meine Top 10 finnischer Bands aufgelistet. Finnische Rezepte findest du hier bisher nämlich gar keine. Finnischer Lachsauflauf mit Sahne macht damit den Auftakt.
Die Coronakrise macht kreativ und ich mutiere zur Hobbyköchin, denn ich habe bereits Gerichte der polnischen, italienischen, indischen und finnischen Küche gekocht. Man muss ja öfter mal was Neues ausprobieren. Der Lachsauflauf (Lohilaatikko) hat mich sehr angesprochen, also fiel die Wahl auf dieses leckere finnische Rezept, welches ich dir nun vorstelle.
Inhalt
Finnischer Lachsauflauf mit Sahne und Kartoffeln: Lohilaatikko
Für einen gelungenen finnischen Lachsauflauf braucht es die richtigen Zutaten. Achte darauf, dass du mit rotem Pfeffer arbeitest. Ich hatte nur rosafarbenen Pfeffer, der mir leider gar nicht geschmeckt hat.
Nice to know: Rosa Pfeffer ist genau genommen kein Pfeffer. Dabei handelt es sich um die Früchte des Pfefferbaums, der kein Pfeffergewächs ist. Meist findest du den rosa Pfeffer in den bunten Pfeffermischungen.
Finnischer Lachsauflauf: Zutaten
(für 3 Personen)
500 g Lachs (ich habe Wildlachs genommen)
ca. 600 g Kartoffeln (festkochend)
200 mL Schlagsahne
200 mL Milch
2 Eier
eine halbe Zitrone
eine große Zwiebel
Pfeffer & Salz
Dill (wenn nicht frisch, sind auch Dillspitzen okay)
Butter (zum Anbraten)
roter Pfeffer (nicht rosa Pfeffer!)
Das Rezept wurde abgewandelt nach mahtava.de und lecker.de
Zubereitung des Lachsauflaufs Lohilaatikko
- Als erstes werden die Kartoffeln geschält und in Salzwasser gegart. Wenn die Kartoffeln gar sind, schneide sie in Scheiben.
- Der Lachs wird, falls nötig, enthäutet und in ungefähr 2 cm große Würfel geschnitten. Die halbe Zitrone wird ausgepresst und der Zitronensaft über den Lachs gegeben.
- Schneide die Zwiebeln in Ringe und dünste sie in der Butter an.
- Falls du frischen Dill nutzt, wasche ihn und hacke ihn klein. Verquirle die Sahne, Milch und Eier miteinander. Gib den Dill hinzu und würze das Gemisch mit Salz und Pfeffer.
- Fette die Auflaufform, gib die Kartoffeln und den Lachs hinein. Übergieße das Ganze dann mit der Ei-Milch-Sahne-Masse.
- Garniere den Auflauf mit roten Pfefferkörnern.
- Das Ganze wird für 30 Minuten bei 200 °C (Umluft) gebacken.
Wie du siehst: das finnische Rezept ist einfach und schnell zubereitet. Der Lachsauflauf mit Sahne eignet sich super um etwas Neues auszuprobieren.
#tastethenorth: Rezepte aus der nordischen Küche
Dieses Rezept ist Teil der Blogparade #tastethenorth und dem Untermotto Finnische Rezepte – ein Stück Finnland für Zuhause auf mahtava.de. Von dort aus kommst du auch zur Rezeptsammlung für #tastethenorth. Es gibt Rezepte für Finnland, Schweden, Dänemark, Norwegen und Island.
Außerdem reiche ich dieses Rezept zur Blogparade von Bettina ein. Sie sammelt Rezepte mit Vitamin B12 und Folsäure.
Hallo Michelle, ein gehaltvolles Rezept für kalte Tage, Danke 🙂 ich mag die Kombi Dill, Kartoffeln und Lachs sehr und kann mir gut vorstellen, dass der Lachsauflauf richtig gut schmeckt – wobei ich finde, Lohaliaatikko ist ein witziger Name, wie aus einem Kinderbuch entsprungen? liebe Grüße Bettina
Ich mag die finnische Sprache, die klingt wirklich sehr lustig:)
Das Gericht ist super, vielleicht ja auch ein guter B12 Lieferant?
oh jaaa, das ist es und es steckt außerdem voller Folsäure 🙂 vielen Dank nochmal für deine Teilnahme an meiner Blogparade, ich habe mich sehr darüber gefreut. Ende Juli ist das Finale, ich stupse dich an, bis dahin, liebe Grüße Bettina
Puh, also wenn DU noch mehr solcher Essenssachen postest, brauch ich bald ’nen neuen Monitor … alles vollgesabbert hier 😀 Ich bin zwar noch nicht in Finnland gewesen bisher, aber probieren kann man das ja trotzdem. Oder? ODER? 😀
Natürlich kannst du das Probieren 😀
Ich übernehme keinerlei Haftung für vollgesabberte Monitore und daraus resultierende Wasserschäden… 😀
Liebe Michelle,
Fisch mit Dillkartoffeln hört sich superlecker an – das sollte ich wohl mal probieren.
Danke fürs Mitnehmen nach Finnland.
Viele Grüße von Sanne
Schmeckt wirklich gut, berichte gerne, wenn du es auch zubereitet hast 🙂
Lohilaatikko, schon der Name des finnischen Lachsauflaufs ist super schön. Da ich Lachs gerne esse, werde ich das Rezept sehr bald ausprobieren. Ich habe finnische Patienten die normalerweise für vier bis sechs Wochen Therapie bei mir nach Deutschland reisen, ob das in diesem Jahr klappt?
Alles Liebe
Annette
Als Corona noch nicht so ein riesen Thema war, hatten wir eine Reise für den Sommer nach Finnland geplant und auch gebucht! Ich bin so gespannt, ob die stattfinden kann! Denken wir mal positiv! Dann kann ich diesen tollen Lachsauflauf vielleicht vor Ort probieren! Ansonsten wird er zu Hause nachgekocht 🙂
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
ich glaube noch nicht dran, drücke dir aber auf jeden Fall die Daumen!
Nach Finnland möchte ich auch unbedingt noch einmal 🙂