Die Ausstellung DUCKOMENTA – Weltgeschichte neu ENTdeckt war 2018 von März bis Ende September im Oldenburger Stadtmuseum zu finden. Diese skurrile Ausstellung konnte ich mir also nicht entgehen lassen. Und wie du richtig vermutest: alles dreht sich um Enten (auch Anatiden (entenähnliche Lebewesen/Entenvögel) genannt).
DUCKOMENTA – Weltgeschichte neu ENTdeckt
Die Duckomenta bietet verschiedenste Exponate, die täuschend echt aussehen. Man könnte meinen, das diese Originale seien. Dabei reicht das Spektrum von der frühen Kulturgeschichte über die wichtigsten kulturhistorischen Epochen bis hin zum Weltall. JedeR findet ihr/ihm bekannte Kunstwerke oder bekannte Persönlichkeiten und kann sich ein Schmunzeln nicht verkneifen.

So werden Kunstwerke aus ägyptischen Funden gezeigt, wie die Duckfretete. Duckpoleon und Mona Lisa machen daneben ebenfalls eine gute Figur. Der super schlaue Albert Duckstein hat ein Auge auf die anderen. Und Marlene Duckrich präsentiert sich auf großer Leinwand.
Nicht nur bekannte Kunstwerke werden dargestellt, auch vermeintliche Münzen, Geschirr mit Entengravur und Büsten finden ihren Weg in diese Ausstellung. Seit 1986 kreiert die Berliner Gruppe „interDuck“ diese Exponate und hat damit nationalen und internationalen Erfolg. Mehr als zwei Millionen Besucher haben Entenhausen bereits selbst besucht.

Die Duckomenta ist eine Ausstellung, die Groß und Klein begeistert. Wer nicht genug davon bekommen kann, kann sogar Merchandise kaufen. Ich habe nun zuhause Mona Lisa und Albert Duckstein eingerahmt auf meinem Regal ausgestellt. Passend zur Corona-Pandemie gibt es sogar einen exklusiven DUCKOMENTA Schnabelschutz. Du kannst zwischen den verschiedensten Motiven wählen wie Marta Mortenson (Marylin Monroe), Che Duckevara (Che Guevara) oder Duck-it 21 (in Anspielung an Covid-19).

DUCKOMENTA 2020/2021
Auf der offiziellen Homepage findest du aktuelle Tour-Daten. Also halte am besten Ohren und Augen offen, und schau selbst bei dieser ungewöhnlichen und lohnenswerten Ausstellung vorbei. Vom Juni 2020 bis zum April 2021 findet die DUCKOMENTA in Hannover im Landesmuseum statt.
Die coolsten Museen in der DACH-Region
Liane von DieReiseEule sucht die coolsten Museen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Die DUCKomenta ist eine coole Ausstellung, die in verschiedensten Museen stattfindet, daher nehme ich mit diesem Beitrag teil.
Hey Michelle,
von der Duckomenta hab ich auch schon das ein oder andere Mal gehört, war aber leider noch nie da.
Als Fan von Donald Duck & Co. wollte ich die Ausstellung schon so oft besuchen. Laut Torenplan muss ich aber noch etwas warten, bis ich sie besuchen kann 😉
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Fernweh-Koch bei Pinterest
Das ist ja wirklich eine lustige Idee für eine Austellung. Hätte ich mir auch angeschaut 🙂 Danke für die tolle Vorstellung! Kannte ich vorher gar nicht.
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Liebe Michelle!
Ach wie geil! Soo schade, dass die Ausstellung in Oldenburg nicht in den Oktober rein ging. Die hätte ich mir auf jeden Fall angeschaut, als wir im hohen Norden waren. Bei den Tourterminen ist auch nichts dabei, was in unserer Nähe wäre. Sehr schade:-(
Liebe Grüße
Alex
Wow, das ist ja absolut verrückt!!! toll dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast:) Mein Freund ist riesiger dolald duck fan, dem werde ich das gleich mal weiterleiten.
Aah, da fällt mir gleich wieder die Anatidenphobie ein, die Angst, von einer Ente beoabchtet zu werden. Haha. Für solche Leute wär die Ausstellung vermutich nichts, aber ich finde sie toll!! Werd gleich schauen, ob die Ausstellung auch nach Wien kommt.
Danke für den interessanten Bericht!
Ganz liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
Das ist ja mal eine tolle Ausstellung und eine klasse Variante zu herkömmlichen. Danke fürs Vorstellen.
Gruss
Natascha
Die Ausstellung gefällt mir wirklich sehr! Würde ich mir auch anschauen. 🙂
Das ist ja mal eine wirklich lustige Idee für eine Ausstellung! Ohne Fotos hätte ich es glatt für eine „Blogente“ [in Zeitungen bezeichnet man falsche Berichte im Journalistenjargon als Ente] gehalten …
Liebe Grüße,
Doris
Na, da hab ich aber Glück, dass ich Beweisfotos geschossen haben 😀
Die ist ja echt spannend diese Ausstellung. Erinnert mich alles an Donald Duck. Aber er war ja auch eine Ente. 🙂 Liebe Grüße Steffen
Ist auch an Donald Duck und Mickey Mouse gehalten 🙂