Wenn man nach einem guten Restaurant für chinesisches Essen in Oldenburg fragt, dann kommen häufig ähnliche Antworten. Aber so richtig „chinesisch“ ist fast keiner der Läden. Meist sind es Vietnamesen, Japaner oder Mongolen, die auch chinesisches Essen anbieten. Chinesisch essen in Oldenburg kann man gut. Aber auch anderes asiatisches Essen kommt nicht zu kurz.
Ich möchte euch meine drei Lieblingsrestaurants für chinesisches Essen vorstellen.
Inhalt
Chinesisch essen in Oldenburg: meine 3 Lieblingsrestaurants
Oldenburg hat eine Vielzahl asiatischer Restaurants. Doch wie bereits erwähnt, konzentrieren die sich meist nicht auf chinesisches Essen. Daher gibt es nur einen kleinen Einblick in die asiatische Esskultur Oldenburgs. Ein ausführlicher Restaurantguide ist in Arbeit.
China Restaurant Mekong
Mekong Fernöstliche Spezialitäten strahlt einem von dem Schild am Eingang entgegen.
Das Mekong befindet sich direkt in der Innenstadt und ist sehr gut zu Fuß oder mittels Bus erreichbar. Offiziell ist dieses Restaurant vietnamesischer Herkunft, auf der Hompage betiteln sie sich jedoch selbst als „China Restaurant Mekong“. In gemütlichem Ambiente kann man die leckeren Speisen genießen, darunter befindet sich eine große Auswahl chinesischer Speisen auf der Speisekarte.
Empfehlung: Wan-Tan, gebratener Reis mit Huhn
Adresse: Staulinie 20, 26122 Oldenburg
Website: mekong-oldenburg.de
Pho & Co.
Ein kleines, aber feines Asia-Restaurant befindet sich im Famila Center in Oldenburg-Wechloy. Eigentlich ist es eher ein Asia-Imbiss, bei dem es gutes Essen für kleines Geld gibt. Der vietnamesische Besitzer Bui Nguyen Hung ist seit 20 Jahren in China- und Thai-Restaurants in Deutschland unterwegs. Pho & Co. eignet sich perfekt für die Mittagspause.
Empfehlung: Bratnudeln mit Frühlingsrollen
Adresse: Posthalterweg 10, 26129 Oldenburg (im Famila Center)
Website: Pho & Co.
Shanghai
Das Shanghai liegt im Zentrum von Oldenburg und ist ein familienbetriebenes chinesisches Restaurant. Doch der Besuch lohnt sich. In diesem Restaurant gibt es traditionelle chinesische Küche (bei Vorbestellung). Für das Restaurant und die Qualität spricht der regelmäßige Besuch der Teilnehmer der Chinesisch-Kurse an der Uni. Authentisch chinesisch essen in Oldenburg geht hier auf jeden Fall.
Empfehlung: Baozi, Jaozi
Adresse: Damm 22, 26135 Oldenburg
Website: China Restaurant Shanghai
Blogparade: Zeigt her euren Lieblingschinesen
Ulrike vom Bambooblog solidarisiert sich mit der chinesischen Bevölkerung in Zeiten der Corona Virus‘. Viele Aussagen grenzen an Rassismus und sollten nicht geduldet werden. Nicht nur die Tourismusbranche leidet unter den Folgen, auch viele chinesische Restaurants werden scheinbar gemieden aufgrund von Hypochondrie und übermäßiger Vorsicht.
Nun werden auf dem Bambooblog die liebsten chinesischen Restaurants weltweit gesucht. Ich nehme mit diesem Beitrag an Ulrikes Blogparade teil.
Die kulinarische Weltreise: China
Dieser Beitrag ist Teil der kulinarischen Weltreise auf Volkermampft. Diese unterliegt im Dezember 2019 dem Thema China. Hier verlinke ich euch alle teilnehmenden Beiträge. Darunter sind Snacks und Rezepte chinesischer Gerichte.
Fisolen mit Olivengemüse und Ameisen auf dem Baum gibt es auf Turbohausfrau, während Küchenlatein chinesische Gemüsebrühe gekocht hat. Auf Pane-Bistecca wurden chinesische Salzwasser Garnelen und Yu Xiang Qie Zi – Sichuan – Nach Fish duftende Auberginen verbloggt. Pfannengerührten Gai Lan bietet uns magentratzerl, während zimkringel sich der teegeräucherten Ente mit Erdnuss-Sauce gewidmet hat. Von mir gibt es ebenfalls einen weiteren Beitrag, in diesem stelle ich die Vernasche die Welt Box aus Hongkong vor.
Gut zu wissen, denn einerseits mag ich die asiatische Küche sehr und zum anderen machst du unglaublich viel Lust auf Oldenburg. Somit, wenn ich es mal wieder in den hohen Norden schaffe, dann steht das Städtchen sicher auf meiner Liste.
Die perfekten Tipps, inkl. asiatischen Restaurants habe ich ja jetzt.
Danke, liebe Grüße Katja
Liebe Michelle,
wir haben hier am Ort leider nur die üblichen asiatischen „Gemsichtwarenläden“, wo es neben europäisiertem Chinaessen auch Sushi und hier ein bisschen Thai und da ein bisschen vietnamesisch gibt.
In Bonn gibt es ein authentisches chinesisches Restaurant, das immer gerne von den chinesischen Arbeitskollegen meines Mannes frequentiert wird, wo es dann auch Gerichte wie Pferdepenis oder ähnliches gibt. Dahin haben wir uns bisher allerdings nicht getraut, obwohl da eher mein Mann die rote Karte zieht. *gg*
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Britta
Oh ja, richtige chinesische Küche in Deutschland zu finden, ist gar nicht so einfach.
Auf den Pferdepenis könnte ich aber auch verzichten :))
Bei uns hier gibt es leider nur wenige gute chinesische Restaurants – falls ich also mal nach Oldenburg kommen sollte, greife ich auf deine Tipps zurück.
War auch gar nicht so einfach, gute Restaurants zu finden.
Oh ich habe echt eine Schwäche für Frühlingsrollen, seit ich die mal von einer vietnamesischen Freundin zubereitet probiert hatte! Waren die lecker! Bei uns in der Gemeinde hat auch vor kurzem ein neuer Asiate aufgemacht, da müssen wir auch mal vorbeischauen! Deine Bilder machen Appetit auf mehr 🙂
Liebe Grüße
Jana
Hallo Michelle,
vielen Dank für die Vorstellung der drei chinesischen Restaurants plus Fotos deiner Lieblingsgerichte,
eine richtig gute Idee. Mich sprechen vor Allem die Frühlingsrollen an, deshalb würde ich zuerst ins Pho & Co. fahren 🙂 Auch die anderen Blogs mit Rezepten aus China, die du empfiehlst, besuche ich gerne,
liebe Grüße
Bettina
Liebe Michele,
ich würde mir wünschen, dass es wenigstens ein gutes Chinarestaurant in unserer Gegend geben würde. Bei uns nennen wir die Chinarestaurants Kopfschmerzbuden, da das Essen so voll mit Glutamat ist.
Alles Liebe
Annette
Da habt Ihr eine gute Auswahl an Restaurants!
LG Wilma