Du stehst vor der Möglichkeit ein Auslandssemester zu machen, bist dir aber nicht sicher, ob es das Richtige ist? Mein Auslandssemester war nicht immer einfach, aber es war die beste Erfahrung meines Lebens! Deshalb stelle ich dir meine fünf Gründe für ein Auslandssemester vor.
Kategorie: Auslandssemester
Auslandssemester: Die Komfortzone verlassen und Grenzen überschreiten
Während eines Auslandssemesters musst du viele Grenzen überschreiten und deine Komfortzone verlassen. Alles um dich herum ist neu, du bist in einer anderen Kultur unterwegs und vielleicht verstehst du die Landessprache gar nicht. Hast du vielleicht eine Beziehung, die aufgrund der Ferne auf die Probe gestellt wird?
„Auslandssemester: Die Komfortzone verlassen und Grenzen überschreiten“ weiterlesen
Was mich das Reisen gelehrt hat
Sabine von Ferngeweht fragt, inwiefern Reisen verändert. Diese Blogparade finde ich eine schöne Idee und berichte dir, was mich das Reisen gelehrt hat.
Als Kind war ich nie mit meiner Familie im Urlaub, es gab keine Familientrips in warme Länder oder zum Camping auf eine Insel. Ich habe die Chance durch die Schule genutzt und habe an Schüleraustausch-Programmen teilgenommen und durfte durch Klassenfahrten einiges erleben. Das schöne am Schüleraustausch war, dass man direkt bei den Familien lebte und einen authentischen Einblick in das wahre Leben der Locals bekam.
Rezept für Chili-Krabbe aus Singapur
Die Chili-Krabbe gilt als eines der Nationalgerichte Singapurs. Meist könnt ihr euch die Krabbe vorher lebendig aussuchen, die dann super frisch zubereitet wird. Um das Singapur-feeling nach Hause zu holen, gibt es mein Rezept für Chili-Krabbe aus Singapur.
Chili-Krabbe kann auf unterschiedliche Weise zubereitet werden, ich stelle euch eine typische Singaporean Chili-Crab vor. Die Sauce kann nach Belieben wesentlich schärfer oder milder zubereitet werden, je nachdem wie gut man scharfes Essen verträgt.
Medikamente nach Singapur einführen: Was darf mit? Was ist verboten?
Du willst deine Medikamente nach Singapur einführen? Du weißt nicht so recht, wie die Einfuhr deiner Medikamente abläuft? Kein Problem, vor der Frage stand ich auch 2017!
Brauchst du eine Einfuhrerlaubnis? Brauchst du keine? Welche Dokumente müssen vorliegen und für welche Mengen gilt das? Darf ich Nikotinkaugummis mitbringen? Und was muss zuhause bleiben?
„Medikamente nach Singapur einführen: Was darf mit? Was ist verboten?“ weiterlesen
Lau Pa Sat in Singapur – Ein Paradies für Foodies
Nachtmärkte, Wochenmärkte, Food Märkte – es gibt eine Vielzahl an Märkten in aller Welt. Und bei einigen schlendert man durch, das Wasser läuft im Mund zusammen und man möchte sich am liebsten durchfuttern. So erging es mir, als ich Lau Pa Sat in Singapur (ehemals Telok Ayer Market) besucht habe.
„Lau Pa Sat in Singapur – Ein Paradies für Foodies“ weiterlesen
Singapur bei Nacht
Lange ist es her, dass es einen Beitrag zu Singapur gab. Ich bin nun eine ganze Weile zurück in Deutschland und habe mich hier wieder in den Alltag eingelebt. Aber auch wenn ich meine Freunde, Familie und meinen Verlobten in Singapur mehr als schmerzlich vermisst habe, so fehlt mir die Supermetropole doch mehr als erwartet. Singapur bei Nacht: Die unglaubliche Skyline, die Supertrees zwischen denen man denkt, man sei nicht auf dieser Erde, das Katzencafé mit seinen super netten Mitarbeitern oder der super Bubble Tea von Each a Cup.