Botanischer Garten in Singapur: dieser kann sich seit 2005 zu einem der UNESCO Weltkulturerben zählen. Der Garten ist ca. 74 ha groß und der weltweit meist besuchte botanische Garten mit über vier Millionen Besuchern jährlich.
1859 wurde der botanische Garten in Singapur von Lawrence Niven gegründet, dessen Arbeit den englischen Gartenstil widerspiegelte. Somit war der Garten geprägt durch englische Landschaften und Gärten. Jahre später wurde der botanische Garten in die Planung einbezogen, die Singapur zur grünsten Stadt Asiens machen sollte. Und das gilt bis heute.

Inhalt
Botanischer Garten in Singapur
Verschiedenste Themengärten wie der National Orchid Garden, der Learning Forest, den Themed Gardens oder The Amazing World of Plants machen den botanischen Garten zu etwas ganz Besonderem. Man kann sich stundenlang dort aufhalten. Und der Eintritt ist frei! Einzig der Orchideen Garten kostet 5 SGD Eintritt (regulär) oder ermäßigt für Senioren (60+ Jahre) und Studenten nur 1 SGD (Stand August 2019). Kinder unter 12 Jahren kommen umsonst rein.
Es gibt viele Toiletten, Getränkeautomaten, Essensmöglichkeiten und Sitzmöglichkeiten. Sehr zentral auf dem Gelände befindet sich eine Bühne. Dort finden häufig gratis Konzerte statt. Alles sitzen entspannt auf der Wiese und lauschen der Musik. Lohnt sich, war selbst schon dort!
Damit der grüne, saubere Standard nicht verloren geht, herrschen auch hier viele Verbote. Wie soll es auch anders sein in Singapur. Deshalb solltest du dir die Auflistung am besten einmal selbst anschauen.

Flora und Fauna im botanischen Garten in Singapur
Viele verschiedene Bäume und Pflanzen wachsen im botanischen Garten. Es gibt viele verschiedene Seen und auch freilebende Tiere. Die Schlangen haben sich leider versteckt, aber ein Reptil durfte ich tatsächlich entdecken. Viele Eichhörnchen kletterten durch die Bäume und das ein oder andere Insekt konnte man auch beobachten.


Mit viel Liebe gestaltete Bögen die mit Blumen besetzt sind geben wunderbare Fotomotive ab. Eine Brücke, die über Wasser und durch die hohen Bäume führt kann man ebenfalls passieren. Mit vielen kleinen Wasserfällen und Brunnen wurde der ganze Garten mit viel Liebe gestaltet.
Der „Regenwald“ hat mich leider ein wenig enttäuscht, viele Bäume und Pflanzen sahen dort eher tot aus und deshalb drehte ich auf den ersten Metern bereits wieder um. Leider war auch das Wetter etwas trüb und sehr feucht. Bei meinem zweiten Besuch bei schönstem Sonnenschein kamen die Farben der ganzen bunten Blumen noch einmal richtig zur Geltung! Ein wahres Farbspektakel findet man dort vor.
Botanischer Garten in Singapur: dieser ist einen Besuch wert! Man ist in einer Metropole unterwegs, aber dort kann man dem Stadttrubel sehr gut entfliehen. Ein Picknick, ein Spaziergang oder eine Fototour: hier wird jeder fündig.
Die offizielle Website des Singapore Botanic Gardens gibt es hier.
Botanische Gärten weltweit
Weitere botanische Gärten weltweit findet ihr bei meinen lieben Bloggerkollegen.
Botanischer Garten Victoria | Botanischer Garten Berlin | Botanischer Garten Augsburg | Botanischer Garten Oldenburg
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Singapur: Japanese und Chinese Garden
Hallo Michelle!
Wunderschöne Fotos. Die Welt der Botanik ist wirklich außergewöhnlich. Meinen Beitrag über den Botanischen Garten in Linz habe ich dir hier oben verlinkt.
Liebe Grüße Simone
Vielen Dank! Ja, habe deinen Beitrag gesehen, der kommt dann in meinen Bochum Artikel. Ich liebe die Welt der Botanik auch 🙂
Hallo, und wow, der Botanische Garten in Singapur ist einfach traumhaft schön, nur leider so weit weg 😉 Vielen Dank fürs Verlinken des Botanischen Garten in Augsburg! LG, Janina
Liebe Michelle,
Singapur hat mich komplett positiv überrascht. Nie hätte ich es mir dort so schön vorgestellt. Und auch der Botanische Garten gehört sicher zu den sehenswerten Seiten der Stadt. Zumal er kostenfrei zu besuchen ist.
Liebe Grüße, Katja
Wunderschön!
Ich liebe es exotische Pflanzen zu sehen und gehe immer in botanische Gärten hiesiger und fremder Länder!
Danke für die wunderbaren Bilder!
Liebe Grüße,
Alexandra.
Liebe Michelle,
ich mag den botanischen Garten in Singapur sehr gerne. Du hast die Pflanzen- und Artenvielfalt ganz gut eingefangen. Ich fand den Garten auch wunderschön, hab aber nicht alles gesehen. Ich denke, das ist definitiv ein Grund um noch einmal wiederzukommen. 😉
Viele liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
man kann definitiv einen gesamten Tag dort verbringen.
Ich war insgesamt dreimal dort.
Einmal für ein Konzert und zweimal für den Garten an sich.
Bei blauem Himmel ist er noch beeindruckender 🙂
Hallo,
ich habe gerade neulich eine Freundin von Singapur schwärmen gehört. Das sieht ja wirklich traumhaft aus in dem Botanischen Garten. Und dann noch kostenloser Eintritt, das ist wirklich top!
Liebe Grüße
Gina
Der botanische Garten ist ein absolutes Must-See <3
Wow, ich hab glaub ich noch nie ein Schild mit so vielen Verboten gesehen. 😀
Der Garten sieht wunderschön aus. Da können die, die ich bisher gesehen habe, leider nicht mithalten.
Danke für die schönen Eindrücke!
Liebe Grüße
Julie
Ja, das Schild hat mich auch fasziniert 😀
Der BG hier ist ja auch nicht umsonst Weltkulturerbe :))
Stimmt. 🙂
Ich stehe total auf botanische Gärten, aber dieser hier schlägt bestimmt alle die ich bisher gesehen habe 🙂
Wieder mal ein toller Bericht mit Fotos, die einem das Gefühl geben, selbst dort gewesen zu sein 🙂
Liebe Grüße, Kay.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, Kay 🙂
Ja, der botanische Garten ist wirklich klasse! <3
Liebe Michelle,
ich bin Fan vom Botanischen Garten in Singapur. Der ist allerdings so groß, dass ich nur einen kleinen Teil gesehen habe. Den Orchideengarten fand ich besonders schön und der ist das Eintrittgeld auf jeden Fall wert.
Mein Artikel vom Garten: https://diereiseule.com/2017/01/01/botanic-gardens-singapore/
Liebe Grüße
Liane
Vielen Dank, dein Beitrag wird direkt verlinkt 🙂
Der Botanische Garten war wirklich toll!
Ganz liebe Grüße 🙂
Vielen Dank. Ich verlinke deinen dann später auch noch.
GLG zurück 😀