Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. -Heinrich Heine-
Die liebe Selda von travellife.blog hat zur Foto-Challenge aufgerufen. Sie hat neun Buchtitel vorgegeben, die sie gerne in Bildern dargestellt haben möchte. Den Originalbeitrag findet ihr hier.
Inhalt
1. Das Café am Rande der Welt (John Strelecky)
Dazu gibt es ein Bild vom Katzencafe „Neko No Niwa„. Dieses befindet sich am Boat Quay in Singapur und beherbergt viele süße Fellnasen. Im Katzencafé fühlt man sich ein bisschen wie am Rande der Welt, da man nur noch die Katzen im Sinn hat.
2. Der Gott der kleinen Dinge (Arundhati Roy)
Die kleinen Dinge im Leben sind häufig die, die die größte Emotionen hervorrufen können. Auch Tiere gehören da zu, so wie dieses kleine Eichhörnchen, welches in im Park Haw Par Villa entdeckte.
3. Das Labyrinth der Wörter (Marie-Sabine Roger)
Das Hipsterviertel Singapurs: Kampong Glam. In der Haji Lane befinden sich viele kleine Lädchen, überall findet sich Streetart und auch dieses kleine Café machte einen schönen ersten Eindruck. Deshalb passt die Ansammlung kleiner Schilder zum Labyrinth der Wörter. 🙂
4. Die weiteren Aussichten (Robert Seethaler)
Aussichten hat man viele in Singapur: Vom Singapore Flyer, vom Marina Bay Sands, von irgendwelchen Rooftopbars – aber auch in den Gardens by the Bay hat man eine tolle Aussicht auf die Supertrees.
5. Der Schatten des Windes (Carlos Ruiz Zafon)
In Singapur regnet es häufig und dazu kann es auch ganz schön wehen. Da ist dann eher nichts mit Sonne, sonder mit viel Gedonner und dunklem Himmel.
6. Bruno, Chef de Police – Delikatessen (Martin Walker)
Delikatesse – für die einen mehr, für die anderen weniger: Die Durian. Auch bekannt als Stink- oder Kotzfrucht 😀 Aber eigentlich schmeckt sie ganz gut – nur der Geruch ist halt eher unbeliebt.
7. Das Paradies ist anderswo (Mario Vargas Llosa)
Ich meine: Singapur ist ein Paradies, aber die 10 Courts of Hell sind es definitiv nicht. Dieses Foto stellt einen kleinen Einblick dar.
8. So eine lange Reise (Rohinton Mistry)
Das Auslandssemester war im Allgemeinen eine lange Reise – aber auch die Anreise mit dem Langstreckenflug war nicht ohne.
9. Selfies (Jussi Adler-Olsen)
Mein wunderschönes Selfie im Park Haw Par Villa. Immerhin schwitzt der Affe nicht:D
Hi Michelle! Lustig, dass wir beide die Durian erwähnt haben, wenn auch bei unterschiedlichen Titeln 😉 In Singapur waren wir auch mal zum Stopover…der Reisebericht kommt bei mir als Nächster!
Ganz liebe Grüße Kim
https://wheeliewanderlust.de/
Hey Kim!
Das fand ich tatsächlich auch sehr lustig 🙂
Ich freu mich auf deinen Bericht, folge deinem Blog sehr gerne 🙂
Liebe Grüße aus Singapur 🙂
Eine sehr schöne Auswahl und danke für die Verlinkung ❤️
liebe Grüße Ines
Tolle Bilder! 🙂 Und vielen lieben Dank für die Verlinkung!
Mich würde ja interessieren, wie diese Durianfrucht schmeckt. Stink- und Kotzfrucht klingt ja nicht so nach Delikatesse. 😀
Liebe Grüße
Julie
Danke für deinen lieben Kommentar 🙂
Sobald ich sie probiert habe, gebe ich Bescheid.
Sie riecht sehr penetrant, ich finde säuerlich.
Aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt.
Abwarten 😀
Liebe Michelle,
welch ein schöner Beitrag! Es freut mich sehr, dass du bei meiner Foto-Challenge mitgemacht hast. Das Katzencafé gefällt mir, als vierfache Katzenmama, richtig gut.
Liebe Grüße, Selda.
Gerne, die Challenge ist so toll. Und das ist mal was neues 🙂
Katzencafés sind toll <3 Bin da sehr gerne!
Liebe Grüße!