Bis Anfang Juli läuft bei Gin des Lebens eine Blogparade zum Thema „Die besten Spots für Streetart„. An dieser nehme ich mit Vergnügen teil, denn ich bin ein großer Fan von Streetart.
Ob nun das klassische Graffiti oder auch Strick-Graffiti, es gibt verschiedenste Arten von Streetart. Häufig sind die umstritten und überbringen politische Botschaften, aber das muss nicht immer der Fall sein.
Mein kleines Potpourri zeigt euch nun Streetart aus Helsinki, Singapur, Paris und Oldenburg (in Niedersachsen).
Inhalt
Streetart in Helsinki
Damals in Helsinki sind wir auf das ein oder andere schöne Graffiti getroffen. Eines war ein Graffiti die Figuren abbildet mit einem „I <3 HKI“ Schriftzug. Das gefiel mir ganz gut. Zu finden ist dies in Downtown Helsinki.
In einer Shopping-Street gab es eine komplette Wand, die vollgesprayt war. Dort standen viele versöhnliche Botschaften und es war ein schöner Hintergrund für Gruppenfotos und/oder Selfies.
Helsinki hat einiges mehr zu bieten, was Streetart angeht. Nur damals war ich darauf nicht so fixiert und habe diese Kunswerke nicht in Echt sehen können. Einen schönen Beitrag dazu findet ihr aber bei Ticket to Adventures.
Streetart in Paris
Auch in Paris gibt es jede Menge Streetart. Neben den klassischen Graffitis findet ihr Pixel-Arts in der gesamten Stadt verteilt. Neben Kakteen, Totoro und Alice könnt ihr auch Space Invaders oder die Grinsekatze betrachten. Hier zeige ich euch eine kleine Auswahl der Pixelbildchen. Diese Bildchen kann man mühsam suchen, oder man lässt sich beim Shopping und/oder Sightseeing an vielen Ecken einfach neu überraschen!
Streetart in Singapur
Singapur – eine Stadt in der Vandalismus teuer bestraft wird. Jedoch gibt es besonders im „Hipsterviertel“ entlang der Haji Lane und rund um Kampong Glam einiges an Streetart zu betrachten. Inmitten von Graffitis ist es möglich sein Bierchen oder seinen Kaffee zu genießen.
Tatsächlich ist dies ein eher ungewöhnliches Bild für Singapur, wo sonst keinerlei Dreck auf der Straße liegt und kein Vogelschiss ein Haus verunschönert. Außergewöhnlich und sehr bunt – eben typisch Asien!
Last but not least meine Wahlheimat:
Streetart in Oldenburg
Ich liebe Oldenburg als Stadt, als Wohnort, als Treffpunkt, als Studienort. Und auch in Oldenburg ist jede Menge Streetart vertreten. In der gesamten Stadt verteilt, könnt ihr verschiedene Arten von Streetart finden: Graffitis, Sticker die überall wieder auftauchen und es gab häufiger Strick-Graffiti.

Wenn ihr eine detaillierte Auflistung von Oldenburg haben wollt, dann schaut im Artikel Streetart in Oldenburg vorbei.
Erzählt mir doch mal, was euch an Streetart sehr gut oder so gar nicht gefällt. Habt ihr ein Lieblingskunstwerk in einer bestimmten Stadt?
Michelle
Aaah, Paris ist so klasse! War jetzt zwei Mal dort und habe auch die ganzen vielen Pixel-Arts gesehen 🙂 Und im Viertel Montmartre gibt es auch immer ganz tolle Sachen. Herrlich, Danke für den Bericht!
LG
Sarah
Ach, der perfekte Beitrag für mich! Ich liebe gute Street Art! Danke für die tollen Tipps! Einiges davon habe ich ja bereits auf deinem Instagram Profil entdeckt 🙂
Liebe Grüße, Kay.
Vielen Dank, liebe Kay. Vielleicht hast du ja auch Lust teilzunehmen 🙂
Super Beitrag! ich bin ja selbst ein großer Streetart Fan und werde da gleich mitmachen bei dieser Blogparade. Denn in Wien gibt es natürlich ein geniales Zentrum für Streetart. Danke für deinen Beitrag … ich bin in jeder neuen Stadt immer auf der Suche nach Streetart Hotspots :-)!
Liebe Grüße
Verena
Liebe Verena, danke für deinen netten Kommentar 🙂
Ja, Streetart finde ich sehr faszinierend und freue mich auch immer darüber.
Und toll, dass ich dich mit meinem Beitrag zu dieser Blogparade begeistern konnte.
Freue mich schon auf deine Highlights!
Ich liebe Graffiti und muss es auch immer fotografieren! Meist poste ich sie in meinen Instagram Stories, weil sie nicht zu meinem Blog passen. Die Oldenburger finde ich richtig schön. Hab einen besonderen Bezug zu OL.
Liebe Grüße Claudia von
http://www.gemueseliebelei.com
Hey Claudia!
Ja stimmt, kann das verstehen, dass du sie eher auf Instagram postest.
Du kannst aber auch als Round Up bei der Blogparade teilnehmen, wenn du Lust hast! 🙂
Ich glaube, du hattest mal was zu deiner Beziehung zu Oldenburg erwähnt, aber mein Gedächtnis ist ein Sieb 😡
Ich wohne dort bald wieder und studiere dort <3