Du möchtest einen besonderen Adventskalender für die Vorweihnachtszeit gestalten? Wie wäre es mit einem Adventskalender für Finnland-Fans. Ich gebe dir Tipps zum Füllen deines selbstgemachten Adventskalenders. Darüber freut sich die beschenkte Person ganz sicher.
Inhalt
Adventskalender für Finnland-Fans
Ideen zum Füllen eines finnischen Adventskalenders
1. Ein finnischer Schlüsselanhänger in Form eines Elches.
2. Eine kleine Nachbildung des Doms in Helsinki.
3. Lose für die Reiselotterie vom finnischen Weihnachtsmarkt in Hamburg (der ist leider schon im November, daher fällt der Besuch innerhalb des Adventskalenders leider aus).
4. „Tonttu“ Figürchen – das sind kleine Wichtel, die dem Weihnachtsmann helfen.
5. Das Buch „Wo der Weihnachtsmann wohnt“. Habt ihr gewusst, dass der Weihnachtsmann sogar in die Sauna geht?
6. Eine Moomin-Tasse.
7. Finnischen Kaffee (Finnen lieben Kaffee!).
8. Selbstbemalte Weihnachtskugeln mit Finnland-Flaggen o. ä.
9. Ein kleines Wörterbuch Deutsch-Finnisch.
10. Eine Tafel Fazer-Schokolade.
11. Ein Rezept um karelische Pieroggen zu backen.
12. Ein gemeinsamer Filmabend mit „Rare Exports – Eine Weihnachtsgeschichte“ (Achtung, KEIN Film für Kinder).
13. Das Buch „111 Gründe, Finnland zu lieben“.
14. Gemeinsam Korvapuusti backen.
15. Salmiakki: in Form von Süßigkeiten oder Schnaps, das ist jedem selbst überlassen.
16. Finlandia Vodka (gibt es auch in kleinen Fläschchen).
17. Eine Finnland-Flagge für Zuhause.
18. Ein gemeinsamer Sauna-Besuch (Sauna und Finnland gehören einfach zusammen).
19. Ein Reiseführer für Finnland.
20. Marianne Bonbons (ich liebe sie!!!!).
21. Eine CD einer finnischen Band (da gibt es viele gute wie The Rasmus, HIM, Negative, Lovex, Korpiklaani, Uniklubi, Lordi, Jukka Poika usw.).
22. Eine Finnland-Tasse mit „Kippis!“ (Prost!) drauf.
23. Finnisches Weihnachts-Bier (kann man z.B. auf dem Weihnachtsbasar in Hamburg erwerben).
24. Ein Kalender mit Nordlichter-Fotos (z.B. aus finnisch Lappland).
Nützliche Hinweise
Ich empfehle euch nicht alle 24 Ideen auf einmal umzusetzen, da das ziemlich teuer werden könnte. Man kann z. B. die Marianne Bonbons super auf mehrere Tage aufteilen. Und auch andere (finnische) Süßigkeiten auswählen.
Zum Verpacken könnt ihr klassisches Geschenkpapier (z. B. mit Rentieren oder dem Weihnachtsmann drauf) nehmen, kleine Päckchen als Finnland-Flaggen bemalen oder ähnliches.
Woher bekommst du die kleinen Geschenke?
Du weißt nicht, wo du finnische Kleinigkeiten herbekommst? Schau zum Beispiel auf den skandinavischen Weihnachtsbasaren in Hamburg vorbei oder stöbere durch den Little Finland Onlineshop!
Weitere Adventskalender-Ideen für Reisefans
Die ursprüngliche Idee stammt von die bunte Christine, die 2016 ihren London-Adventskalender veröffentlichte. Daraus ergaben sich 2018 weitere Ideen verschiedener ReisebloggerInnen. Diese Idee habe ich für 2020 erneut aufgenommen und daraus eine Blogparade für Reise Adventskalender veranstaltet.
Schweden– und Norwegen-Fans kommen auf ihre Kosten. Frankreich und Italien sind eher euer Ding? Auch hier werdet ihr für Adventskalender fündig.
Bei mir am Blog gibt es die normale Version eines Adventskalenders für den Freund inkl. Ideen zum Befüllen. Aber auch Singapur- und Reise-Fans können stöbern.
Super Idee, auch wenn ich keinen im Bekanntenkreis kenne, der so für ein einzelnen Land brennt. Vielleicht picke ich mir aus den verschiedenen Ländern jeweils was raus und mache einen internationalen Kalender 🙂 Bei einigen Punkte hätte mich noch interessiert, wo ich die Dinge bekomme (z.B. den finnischen Kaffee) und vor allem wie teuer die Geschenke sind. Ich kann mir vorstellen, dass da schon eine Summe zusammenkommt.
LG Denise
Ich würde diese Ideen auch tatsächlich nicht alle in einem Jahr unterbringen, da das den preislichen Rahmen m.M.n. sprengen würde. Alleine die Moomin Tasse kostet schon mehr als 10 Euro.
Also in Hamburg gibt es z.B. skandinavische Weihnachtsmärkte, da kann man einiges abgrasen, weiß nicht, inwiefern die in Deutschland sonst vertreten sind. Amazon ist da vermutlich auch ein gutes Helferlein 🙂
Deine „Adventskalender“ sind eine tolle Idee. Ich mag Finnland obwohl ich noch nie dort war. Aber das Ländchen ist mir irgendwie total sympathisch!
Liebe Grüße aus Limburg an der Lahn!
Jörg vom Wanderblog Outdoorsuechtig.de
Das ist ja super, eine tolle Idee für einen Adventkalender! Finnland steht noch auf meiner Must See Liste aber ich bin jetzt schon ein Fan davon 😀
Liebe Grüße, Kay
Tolle Ideen! Davon hat man viel mehr als nur von Schokolade. Ich mag selbstgemachte Kalender auch richtig gerne, mal sehen ob ich dieses Jahr auch wieder einen mache.
Liebe Grüße
Sybille von Billchen’s Beauty Box
Ich muss als erstes kurz Klugscheißern. Finnland ist nicht skandinavisch.
Aber die ideen finde ich cool. So einen Kalender hat ja dann auch nicht jeder zuhause. Gut ich nehme aber die CD von Sunrise Avenue xD
Danke für die klasse Idee.
xoxo dein Lipstickbunny Vanessa
Ich weiß, dass Finnland den finno-ugrischen Stamm besitzt und daher die Sprache auch vollkommen anderen Grundlagen zugrunde liegt. Und dass Finnland, so wie Island, beide nordische Länder sind. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich das „skandinavisch“ aber eher allgemein durchgesetzt, auch wenn es nicht ganz richtig ist 🙂
Was für eine schöne Idee! Da mein Mann seit Kurzem beruflich oft in der Schweiz ist und ich erschreckend wenig über unser Nachbarland weiß, würde ich mich sehr über einen Adventskalender mit Schweizer Schmankerln freuen. Sehr schön fände ich auch einen Adventskalender für Spanienfreunde. Hach, du inspirierst mich! 😉
XOXO
Sissi
Von der Schweiz weiß ich leider nicht so viel, aber ein spanischer Kalender wäre auch großartig! Vielleicht fällt mir dazu was ein 🙂 Oder vielleicht hast du ja auch Lust einen Kalender-Post zu verfassen 🙂
So ein Beitrag ist Gold Wert, ich werde diese wohl am November wieder herauskramen. Ich werde wohl einen für meinen Freund und für meine Schwester machen.
Liebe Grüße Lisa
von Pinkybeauty.de
Oh schön! Ich habe auch einen für meinen Freund gemacht (den habe ich auch gepostet). Vielleicht findest du ja dort noch Inspiration.
Ich liebe deine Ideen! Das Beste daran ist, dass man daraus auch mit dem Rezept oder vielleicht sogar ein Film, der in Finnland spielt, schöne Abende zu zweit zaubert – und das ist doch viel schöner als „nur“ Schokolade! 😉
Gemeinsame Zeit ist doch das schönste, was man verschenken kann. 🙂
Was für eine super Idee für einen eingefleischten Finnland-Fan. Skandinavien finde ich auch super schön, aber war selbst bisher nur in Südschweden. Auf die Bonbons hast du mich neugierig gemacht.
Liebe Grüße
Jana
Das ist ja eine klasse Idee! Ich war zwar noch nie in Finnland, aber dein Adventskalender macht definitiv Lust auf eine Reise!
Viele Grüße
Isa von lustloszugehen
Hallo, das ist ja eine ganz tolle Idee 🙂 Wir schenken uns gegenseitig keine Adventskalender lach Aber dein Beitrag hat mir Finnland noch schmackhafter gemacht, erst gestern hatten wir es davon, dass wir da unbedingt auch mal hinmüssen 🙂 GlG, Janina von https://maus1980-reiseblog.blogspot.com/
Da sind so tolle Ideen dabei!! Danke, dass du die Reihen fortgesetzt hast! Ich finde es so schön, was da grad entsteht. <3
Ganz liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
Danke für deinen lieben Kommentar <3
Vielleicht bekomme ich noch einen für Singapur zusammen, schauen wir mal 🙂
Ja, super Idee!! Das schaffst du sicher!! 😉